13. Breitband-Fördercall – JETZT kurzfristig für eine Leerrohr-Förderung bewerben!

Mit dem Programm Breitband Austria 2020 Leerrohr soll die Mitverlegung von Leerverrohrungen für Kommunikationsnetze bei laufenden kommunalen Tiefbauarbeiten erleichtert werden.

In der 13. Ausschreibung stellt das Breitbandbüro im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus den Österreichischen Gemeinden weitere 10 Millionen Euro an Förderungen für den nachhaltigen Breitbandausbau zur Verfügung!

Die 13. Ausschreibung soll unter Berücksichtigung folgender Eckdaten abgewickelt werden:

  • Ausschreibungssumme: 10.000.000,- Euro
  • Ausschreibungsbeginn: 7. September 2021, 12.00 Uhr
  • Ausschreibungsende: 20. Oktober 2021, 12.00 Uhr

In Niederösterreich sind die Mittel wie folgt verteilt:

Niederösterreich€ 2.589.033
AT121 Mostviertel-Eisenwurzen€ 1.000
AT122 Niederösterreich-Süd€ 1.000
AT123 Sankt Pölten€ 1.000
AT124 Waldviertel€ 1.000
AT125 Weinviertel€ 535.241
AT126 Wiener Umland/Nordteil€ 1.212.190
AT127 Wiener Umland/Südteil€ 837.602

Förderungsgebiete

Das Förderungsgebiet umfasst zum Zeitpunkt der Ausschreibung jene Regionen in Österreich, wo auf Basis von Markterhebungen derzeit keine NGA-Zugangsnetze verfügbar sind, beziehungsweise wo nach Konsultation der Telekombetreiberinnen und Telekombetreibern auch in den nächsten drei Jahren, kein entsprechender Ausbau vorauszusehen ist. 

Die Ausschreibungen beziehen sich in den BBA2020-Förderungsprogrammen auf die NUTS3-Klassifikation des österreichischen Bundesgebietes. Das Förderungsgebiet liegt als Förderkarte sowohl im KML-Dateiformat wie auch als GeoPackage vor. Diese weist die Förderungsflächen und damit möglichen Ausbaugebiete im 100×100-Meter-Raster aus.

Teil­nah­me am Call

För­de­rungs­wer­be­rin­nen und För­de­rungs­wer­ber kön­nen bis 20. Oktober 2021 (12 Uhr) bei der Ös­ter­rei­chi­schen For­schungs­för­de­rungs­ge­sell­schaft FFG um eine Bun­des­för­de­rung in elek­tro­ni­scher Form an­hand des eCall-Sys­tems an­su­chen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen dazu fin­den Sie auf der Web­site der FFG und ins­be­son­de­re im FFG-Aus­schrei­bungs­leit­fa­den.

Föderlandkarten für Deinen Bezirk

Falls Du wissen möchtest, wie die derzeitige Fördersituation in Deinem Bezirk aussieht senden wir Dir gerne eine aktuelle Förderlandkarte per Mail zu: bernhard.steinboeck@noegemeindebund.at

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Einladung zum EVN GemeindeTreff 2025

die EVN lädt Dich ganz herzlich zum „GemeindeTreff“ – dem Vernetzungs- und Informationsevent für alle niederösterreichischen Gemeinden –…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Strassburg wartet auf dich!

Wir laden alle Mandatare herzlich ein, an unserer spannenden Fach- und Bildungsreise nach Straßburg teilzunehmen. Es erwarten euch interessante…

Tierhaltung im Wohngebiet

Immer mehr Menschen träumen von frischen Frühstückseiern aus eigener Hühnerhaltung – doch was sagt das Baurecht dazu? Gerade in Wohngebieten…