3,5 Stunden spannende Diskussion und dann noch interessante “Nachgespräche” im Bezirk Neunkirchen…..;

Es war – zumindest was die Dauer angeht – schon “sehr fordernd”, was ich unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am Freitag, den 20. August bei der NÖ Gemeindebund-Sommertour, die diesmal im Bezirk Neunkirchen Station machte, zugemutet habe. 3,5 Stunden haben wir intensiv diskutiert und vor allem die brennenden Themen, wie den Glasfaserausbau oder die Stützkräfte in den Kindergärten und die Leerstandsentwicklung, regionale Leitplanung und Raumordnung und auch Fragen der zukünftigen Finanzierung der Gemeinden und noch vieles mehr haben wir ausgetauscht. Und da entkommt man dann halt auch so manchem Detail nicht wirklich. Denn für eine erfolgreiche Arbeit als Bürgermeister müssen auch oft Einzelprobleme ausgeredet werden. Herzlichen DANK auf jeden Fall für die intensive Runde, von der ich mir auch wieder sehr sehr viel mit nach St. Pölten genommen habe. Nicht alles ist unmittelbar lösbar, aber aus den Detailproblemen haben sich allein am gestrigen Abend einige Überlegungen ergeben, wie wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit noch weiter verbessern können. Ein ganz großes DANKESCHÖN für die Organisation des Abends darf ich unserer Neunkirchner Bezirksobfrau Michaela Walla sagen. DANKE auch an Hannes Hauser für die Unterstützung und an LAbg. Hermann Hauer. Es war ein großartiger Abend mit vielen neuen Bekanntschaften und nochmal; “Hut ab vor Eurer Ausdauer!”

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema…

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…