69. Österreichischer Gemeindetag am 21. & 22. Juni in Innsbruck

Größtes kommunalpolitisches Event unter dem Motto “Wir schaffen Heimat. Wir gestalten Zukunft.”

Der Österreichische Gemeindebund lädt in diesem Jahr zum größten kommunalpolitischen Event des Landes in die Messe Innsbruck. Rund 2.000 GemeindevertreterInnen werden am 69. Österreichischen Gemeindetag unter dem Motto Wir schaffen Heimat. Wir gestalten Zukunft.erwartet.

Gemeinden als Lebens-, Arbeits-, Wirtschafts- und Wohlfühlorte gewinnen in herausfordernden Zeiten wie diesen immer mehr an Bedeutung. Bürgermeisterinnen & Bürgermeister als erste Ansprechpartner und Krisenmanager sind notwendiger denn je. Die Gratwanderung von den täglichen Aufgaben der Daseinsvorsorge über die Migrationsfrage bis hin zur Energiewende werden vor Ort in den Gemeinden unmittelbar gelöst und umgesetzt. Die gelebte kommunale Zusammenarbeit stärkt gerade in herausfordernden Zeiten die Krisenfestigkeit von Gemeinden und Regionen – nicht nur in Österreich, sondern im
vereinten Europa. Diese Themenbereiche werden im Rahmen des Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse diskutiert sowie Best Practice-Beispiele präsentiert.

Auszug aus dem Programm der beiden Tage

Dienstag, 20. Juni 2023

  • 14.00 – 17.00 Uhr Pre-Check-In

Mittwoch, 21. Juni 2023

  • 08.00 – 17.00 Uhr Check-In
  • 09.00 Uhr Kommunalmesse
  • 12.00 Uhr Eröffnung & Talk mit anschließendem Frühshoppen
  • 14.30 Uhr Fachtagung des Fachverbandes der leitenden Gemeindebediensteten
  • 17.00 Uhr Verleihung des Kommunal Impuls-Awards

Donnerstag, 22. Juni 2023

  • 08.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 09.30 Uhr Empfang durch die Militärmusik Tirol und einer Ehrenformation des Österreichischen
    Bundesheeres – Landesüblicher Empfang durch die Ehrenformation der Schützenkompanie
    Grinzens, einer Musikkapelle aus dem Musikbezirk Innsbruck-Land sowie von Abordnungen der
    Tiroler Traditionsverbände
  • 10.00 Uhr Haupttagung
  • 12.00 Uhr Kulinarischer Ausklang & Messerundgang
  • 14.00 bis 15.00 Uhr Talk
  • 15.00 bis 17.00 Uhr Tagung der Europa-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
  • 18.30 Uhr Galaabend

Kommunalmesse: 21. und 22. Juni, Mittwoch, 09.00 bis 17.00 Uhr & Donnerstag, 09.00 bis 17.00 Uhr

HIER geht´s zur ANMELDUNG zum 69. Österreichischen Gemeindetag

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet

Bei der gestrigen Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes Pressl mit 97,2%  der Delegiertenstimmen…

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Nachhaltige Kommune

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer nachhaltigen und…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…