69. Österreichischer Gemeindetag am 21. & 22. Juni in Innsbruck

Größtes kommunalpolitisches Event unter dem Motto “Wir schaffen Heimat. Wir gestalten Zukunft.”

Der Österreichische Gemeindebund lädt in diesem Jahr zum größten kommunalpolitischen Event des Landes in die Messe Innsbruck. Rund 2.000 GemeindevertreterInnen werden am 69. Österreichischen Gemeindetag unter dem Motto Wir schaffen Heimat. Wir gestalten Zukunft.erwartet.

Gemeinden als Lebens-, Arbeits-, Wirtschafts- und Wohlfühlorte gewinnen in herausfordernden Zeiten wie diesen immer mehr an Bedeutung. Bürgermeisterinnen & Bürgermeister als erste Ansprechpartner und Krisenmanager sind notwendiger denn je. Die Gratwanderung von den täglichen Aufgaben der Daseinsvorsorge über die Migrationsfrage bis hin zur Energiewende werden vor Ort in den Gemeinden unmittelbar gelöst und umgesetzt. Die gelebte kommunale Zusammenarbeit stärkt gerade in herausfordernden Zeiten die Krisenfestigkeit von Gemeinden und Regionen – nicht nur in Österreich, sondern im
vereinten Europa. Diese Themenbereiche werden im Rahmen des Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse diskutiert sowie Best Practice-Beispiele präsentiert.

Auszug aus dem Programm der beiden Tage

Dienstag, 20. Juni 2023

  • 14.00 – 17.00 Uhr Pre-Check-In

Mittwoch, 21. Juni 2023

  • 08.00 – 17.00 Uhr Check-In
  • 09.00 Uhr Kommunalmesse
  • 12.00 Uhr Eröffnung & Talk mit anschließendem Frühshoppen
  • 14.30 Uhr Fachtagung des Fachverbandes der leitenden Gemeindebediensteten
  • 17.00 Uhr Verleihung des Kommunal Impuls-Awards

Donnerstag, 22. Juni 2023

  • 08.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 09.30 Uhr Empfang durch die Militärmusik Tirol und einer Ehrenformation des Österreichischen
    Bundesheeres – Landesüblicher Empfang durch die Ehrenformation der Schützenkompanie
    Grinzens, einer Musikkapelle aus dem Musikbezirk Innsbruck-Land sowie von Abordnungen der
    Tiroler Traditionsverbände
  • 10.00 Uhr Haupttagung
  • 12.00 Uhr Kulinarischer Ausklang & Messerundgang
  • 14.00 bis 15.00 Uhr Talk
  • 15.00 bis 17.00 Uhr Tagung der Europa-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
  • 18.30 Uhr Galaabend

Kommunalmesse: 21. und 22. Juni, Mittwoch, 09.00 bis 17.00 Uhr & Donnerstag, 09.00 bis 17.00 Uhr

HIER geht´s zur ANMELDUNG zum 69. Österreichischen Gemeindetag

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…
63 junge Köpfe. - 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir...

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir…

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir sagen: Danke für euren…

Ein Leben in Würde im Alter …

… braucht viele auf die Situation angepasste Unterstützungsbausteine. Eine klare Strategie der Gemeinden ist erforderlich. Autor: Johannes…
Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe - & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,...

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,…

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen, erfolgreiche…