9 Landesimpfzentren gehen mit 10. November in Betrieb

Bis zu 100.000 Stiche sollen damit in Niederösterreich wieder möglich sein…

Mit 10. November öffnen in neun ausgesuchten Landesimpfzentren wieder die Pforten für sowohl die erste, zweite als auch die dritte Impfdosis:

  1. Traisencenter – St. Pölten
  2. Shopping City Süd – Vösendorf (Bezirk Mödling)
  3. Arena Nova – Wr. Neustadt
  4. Messe Wieselburg – Bezirk Scheibbs
  5. Pölz-Halle – Amstetten
  6. Zivilschutzzentrum – Gmünd
  7. Stadtsaal – Mistelbach
  8. Fachmarktzentrum – Horn
  9. Minoritensaal – Tulln (mit 16. November folgt Übersiedelung ins Messezentrum)

Die Impfungen werden sowohl mit als auch ohne Termin verabreicht. Die Dosen können weiterhin ohne Termin bei den Impfbussen bezogen werden. Diese sind weiterhin an jedem Tag an zwölf Standorten unterwegs. In den Bussen wurden bisher fast 70.000 Stiche verabreicht.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Nachhaltige Kommune

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer nachhaltigen und…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…