Mödling: David Berl folgt auf Ferdinand Köck

Im Rahmen der jüngsten Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes Mödling kam es zu einem Wechsel an der Spitze der Bezirksorganisation: David Berl, Bürgermeister von Laxenburg, wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt.

Ferdinand Köck nimmt’s mit Humor: Als Dankeschön für sechs engagierte Jahre an der Spitze des Bezirksvorstands Mödling wurde dem scheidenden Obmann neben der goldenen Ehrenplakette des NÖ Gemeindebundes auch ein Liegestuhl überreicht – für einen entspannten Start in die wohlverdiente Pension.

David Berl folgt damit auf Ferdinand Köck, der dieses Amt in den vergangenen sechs Jahren mit großem Engagement innehatte. Ihm zur Seite stehen fortan als 1. Obmannstellvertreterin
Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck aus Maria Enzersdorf sowie – als 2. Obmannstellvertreterin – Kaltenleutgebens Bürgermeisterin Bernadette Geieregger.

Berl zeigte sich dankbar und motiviert: „Ich darf mich sehr bei Ferdinand Köck für seine großartigen Leistungen für unseren Bezirk Mödling bedanken, und es ehrt mich ganz besonders, in seine Fußstapfen zu treten.“ In Bezug auf seine künftigen Ziele betonte Berl die besondere Dynamik des Bezirks, der zwar eine starke Wirtschaftsleistung aufweise, aber auch entsprechenden Herausforderungen gegenüberstehe – vor allem in den Bereichen Infrastruktur, Baurecht und regionaler Entwicklung. „Der Gemeindebund kann und soll hier eine aktive Rolle übernehmen – etwa durch die Organisation von thematischen Vernetzungstreffen, um den Wissensaustausch zwischen Gemeinden und Entscheidungsebenen zu fördern“, so Berl.

Ferdinand Köck, der nach sechs Jahren als Bezirksobmann nun in den Ruhestand tritt, blickte mit Dankbarkeit auf seine Amtszeit zurück: „Ich durfte als Obmann wirklich viele wunderschöne, gemeinsame Momente mit meinen Kolleginnen und Kollegen erleben, wo wir auch einiges umsetzen konnten – für unsere Bevölkerung im Bezirk, für die wir das auch gerne getan haben.“
Für seine langjährigen Verdienste um den Bezirk und seine Heimatgemeinde Gumpoldskirchen wurde Köck von NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl mit der goldenen Ehrenplakette des NÖ Gemeindebundes ausgezeichnet. Von seinen Kolleginnen und Kollegen gab es obendrauf eine große Torte und symbolisch einen Liegestuhl – als augenzwinkernder Anstoß, es sich in der Pension ein wenig gemütlich zu machen.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Wege in der Pflege

Vom Generationenhaus bishin zum Seniorenwohnen – Wie innovative Modelle in Niederösterreich zeigen, dass gutes Altern in der Gemeinschaft…
Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi...

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi…

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Vision begonnen…

Grenzen überwinden – Ideen fördern mit den Kleinprojektefonds

Kleinprojektefonds Österreich–Tschechien & Neu ab Dezember 2025: Kleinprojektefonds Slowakei–Österreich – zusätzlich gibt es kommende…
🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…