Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk Scheibbs.
Mit Harald Riemer, Bürgermeister von Purgstall an der Erlauf, übernimmt ein junger, aber mittlerweile erfahrener Kommunalpolitiker den Vorsitz im Bezirk. Als ihre Stellvertreter wurden die Bürgermeister Franz Sonnleitner (Wang) und Josef Schachner (Lunz am See) gewählt.
Aigner: „Zuhören“ – aber auch „Gehör finden“
„Unsere Aufgabe im Vorstand war immer zuzuhören – uns einzubringen, damit die Anliegen der Gemeinden bei Land und Bund auch wirklich Gehör finden“, sagte Franz Aigner in seiner Abschiedsrede als scheidender Obmann des Scheibbser Bezirks. Besondere Worte richtete er an NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl: „Hannes, Du hast immer zugehört – und genau deswegen war es möglich, im Bezirk manches zu erreichen, das den Gemeinden wirklich hilft. Ich habe es immer gerne gemacht. Natürlich fällt es schwer, aufzuhören – aber ich bin überzeugt, dass auch eine gute Zeit nachfolgt.“ Mit seiner ruhigen und konstruktiven Art war Franz Aigner über Jahre hinweg eine prägende Stimme für die Gemeinden im Bezirk. Sein Rücktritt markiert das Ende eines wichtigen, kommunalpolitischen Kapitels.
Riemer: Verantwortung mit Optimismus übernehmen
Mit einstimmiger Wahl wurde Harald Riemer zum neuen Bezirksobmann bestimmt. Dass dieser eine klare Vorstellung von seiner Funktion hat, zeigte er gleich in seiner Antrittsrede: „Wenn eine Information vom NÖ Gemeindebund kommt – dann weiß man: Darauf kann man sich verlassen. Gerade in der Corona-Zeit war das ein unglaublicher Rückhalt für uns in den Gemeinden.“
Riemer berichtete von einem Beispiel aus seiner Gemeinde, das sinnbildlich für seinen Zugang steht: Ein leerstehendes, historisches Wirtshaus, das lange keinen Betreiber fand – bis ein engagierter Bürger selbst entschied, es zu übernehmen. „Solch optimistische Menschen braucht es. Wenn jemand an eine Vision glaubt, kann vieles gelingen. Diesen gesunden Optimismus brauchen wir auch in der Gemeindepolitik.“ Auch über künftige Ziele sprach Riemer klar: „In unserem Nachbarbezirk Melk gibt es ein tolles Beispiel, wie man bei der Gebühreneinhebung regional zusammenarbeiten kann. Ich wünsche mir, dass wir solche Modelle auch für den Bezirk Scheibbs prüfen.“
Pressl: „Seid ein bisschen nervig – das bringt Erfahrung!“
NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl gratulierte dem neuen Team zur Wahl und bedankte sich bei Franz Aigner für seinen langjährigen Einsatz. An die neuen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter richtete er eine klare Botschaft: „Funktion heißt Verantwortung übernehmen – und im Wort VERANTWORTUNG steckt auch das Wort ‚Antwort‘. Ihr seid jetzt Ansprechpersonen für die Gemeinden im Bezirk, ihr habt viele Antworten auf Fragen, die den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln brennen – das ist eine große Aufgabe.“
Und er ergänzte: „Denkt daran, dass ‚jedem Anfang ein Zauber innewohnt‘. Haltet diesen Zauber lebendig, auch wenn es herausfordernd wird. Bleibt neugierig – und holt Euch Wissen von den Erfahrenen. Erfahrung bekommt man nicht über Nacht – aber man kommt Schritt für Schritt dazu. Und keine Sorge: Wer Fragen stellt, darf auch mal etwas hartnäckig sein. Denn so wächst Verantwortung.“