Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30. September rief SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit den Partnern spusu, sodexo und den NÖ Gemeindevertreterverbänden bereits zum neunten Mal zur landesweiten Bewegungsinitiative auf.

Über die „spusu Sport“-App konnten aktive Minuten beim Gehen, Laufen, Radfahren oder anderen Outdoor-Sportarten gesammelt werden. Als zusätzlicher Anreiz winkten Abzeichen für besondere Leistungen und attraktive Preise – darunter VIP-Tickets für den FIS Damen Ski-Weltcup am Semmering.

Siegergemeinden feierlich geehrt

Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung in der HYPO Lounge der NV Arena wurden die aktivsten Gemeinden des Landes ausgezeichnet. Mit über einer Million gesammelten Bewegungsminuten setzte sich Lanzenkirchen einmal mehr an die Spitze des landesweiten Rankings. Die Gemeinde erhielt neben der Siegerplakette auch einen heimischen Baum, der künftig an die herausragende Gemeinschaftsleistung erinnern soll.

Auch in den weiteren Kategorien wurde beeindruckend gesammelt:

  • Kategorie über 10.000 Einwohner: Klosterneuburg

  • Kategorie 5.001–10.000 Einwohner: Gablitz

  • Kategorie 2.501–5.000 Einwohner: Lanzenkirchen

  • Kategorie bis 2.500 Einwohner: Rohrendorf bei Krems – mit knapp 700.000 Minuten, mehr als jede Stadtgemeinde!

Gemeinden als Motor der Bewegung

Auf die Frage des Moderators, warum ein Gemeindevertreterverband überhaupt Teil einer Sport-Challenge ist, antwortete NÖ Gemeindebund-Vizepräsident Lambert Handl bei der Siegerehrung:

„Genau das macht ja Sinn – weil unsere Gemeinden dort sind, wo Leben passiert: am Sportplatz, in der Schule, am Hauptplatz. Bewegung, Zusammenhalt und Gesundheit entstehen vor Ort – und wer, wenn nicht die Gemeinden, kann das am besten fördern? Wir wollen nicht nur zuschauen, sondern mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn Bürgermeister, Gemeindemitarbeiter und Gemeinderäte selbst mitmachen, zeigt das: Bewegung ist kein Schlagwort, sondern gelebte Gemeinschaft. Heuer haben über 523 Gemeinden in Niederösterreich mitgemacht – das ist gelebter Gemeinsinn, und darauf dürfen wir alle stolz sein!“

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Gemeinden für die herausragenden Leistungen!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…
🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier...

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier…

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiierte…

Gemeinsam stärker im Verband

Gemeinden stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die sie allein oft nur schwer bewältigen können. Gemeinsam lassen sich Ressourcen bündeln,…