Umfrage – ‘Kommunales Management – Governance für Morgen’

Niederösterreichische Gemeinden erleben seit mehreren Jahren und durch die COVID-19-Krise starke Veränderungen – ob in der Digitalisierung, im Krisenmanagement, der VRV oder im Sinne der Nachhaltigkeit. Welche aktuellen Herausforderungen sind derzeit die größten? Gibt es regionale Unterschiede bei der Wahrnehmung? Wie erleben die Gemeinden diese Schwierigkeiten und welche Themen sind jetzt und in Zukunft zu gestalten?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“, die von der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft KPMG und der FH Oberösterreich durchgeführt wird, diskutiert. Auch DU als politischer Entscheidungsträger bist hierzu herzlich eingeladen, an der Studie teilzunehmen.

–> –> HIER TEILNEHMEN <– <–

Die Umfrage wird ca. 10 Minuten deiner Zeit in Anspruch nehmen. Eine Teilnahme ist bis 14. April 2022 möglich. Die Ergebnisse werden vor allem auch uns als NÖ Gemeindevertreter zur Verfügung stehen und deswegen ist uns eine möglichst breite Teilnahme wichtig!
Wir bitten dich, den Link zur Studie auch an politische Verantwortliche in der Gemeindeverwaltung bzw. an die Amtsleiter weiterzuleiten!
Im Namen der KPMG und der FH Oberösterreich bedanken wir uns für Deine Teilnahme!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Nachhaltige Kommune

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer nachhaltigen und…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…