Umfrage – ‘Kommunales Management – Governance für Morgen’

Niederösterreichische Gemeinden erleben seit mehreren Jahren und durch die COVID-19-Krise starke Veränderungen – ob in der Digitalisierung, im Krisenmanagement, der VRV oder im Sinne der Nachhaltigkeit. Welche aktuellen Herausforderungen sind derzeit die größten? Gibt es regionale Unterschiede bei der Wahrnehmung? Wie erleben die Gemeinden diese Schwierigkeiten und welche Themen sind jetzt und in Zukunft zu gestalten?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“, die von der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft KPMG und der FH Oberösterreich durchgeführt wird, diskutiert. Auch DU als politischer Entscheidungsträger bist hierzu herzlich eingeladen, an der Studie teilzunehmen.

–> –> HIER TEILNEHMEN <– <–

Die Umfrage wird ca. 10 Minuten deiner Zeit in Anspruch nehmen. Eine Teilnahme ist bis 14. April 2022 möglich. Die Ergebnisse werden vor allem auch uns als NÖ Gemeindevertreter zur Verfügung stehen und deswegen ist uns eine möglichst breite Teilnahme wichtig!
Wir bitten dich, den Link zur Studie auch an politische Verantwortliche in der Gemeindeverwaltung bzw. an die Amtsleiter weiterzuleiten!
Im Namen der KPMG und der FH Oberösterreich bedanken wir uns für Deine Teilnahme!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Einladung zum EVN GemeindeTreff 2025

die EVN lädt Dich ganz herzlich zum „GemeindeTreff“ – dem Vernetzungs- und Informationsevent für alle niederösterreichischen Gemeinden –…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Strassburg wartet auf dich!

Wir laden alle Mandatare herzlich ein, an unserer spannenden Fach- und Bildungsreise nach Straßburg teilzunehmen. Es erwarten euch interessante…

Tierhaltung im Wohngebiet

Immer mehr Menschen träumen von frischen Frühstückseiern aus eigener Hühnerhaltung – doch was sagt das Baurecht dazu? Gerade in Wohngebieten…