Mit gutem Beispiel voran – Wer wird Radel-Bürgermeister Niederösterreichs?

Passend mit den wärmer werdenden Temperaturen starten das Land Niederösterreich und die Agentur Radland mit der Bürgermeister:innen Challenge eine Mitmachaktion der besonderen Art…

Alle niederösterreichischen Bürgermeister:innen sind aufgerufen, fleißig in die Pedale zu treten und im Juni ihre geradelten Kilometer auf der Website www.noe.radelt.at einzutragen. Eine Anmeldung per Mail an niederoesterreich@radelt.at zur Teilnahme an der Challenge ist dabei erforderlich. Der Zwischenstand der Challenge kann auf der „Niederösterreich radelt“ Website seit heute, 1. Juni, in einem eigenen Ranking mitverfolgt werden. Der oder die Bürgermeister:in, welche im Aktionszeitraum die meisten Kilometer am Rad zurücklegt, wird mit einem personalisierten Trikot ausgezeichnet. Zudem darf sich seine bzw. ihre Gemeinde über einen Baum freuen, welcher als ein Symbol für Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Erinnerung an die diesjährige BürgermeisterInnen-Challenge gemeinsam gepflanzt wird.

In der bereits vierten Auflage der beliebten Mitmachaktion, wollen wir auch heuer wieder Anreize zum Radeln im Alltag setzen“, erklärte Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. „Niederösterreich radelt ist ein Kilometersammelbewerb für alle, die das Fahrrad im Alltag nutzen. Die Vorbildwirkung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister spielt dabei eine wichtige Rolle.  Jede und jeder kann durch Radfahren und Zufußgehen einen persönlichen Beitrag zur persönlichen Gesundheit und zu klimafreundlicher Mobilität leisten – egal wie groß oder klein dieser auch sein mag“, ist Schleritzko überzeugt.

Egal, ob du nun zur Arbeit radeln, den Einkauf mit dem Fahrrad erledigen, Freunde besuchen oder einfach nur zum Spaß Radfahren – jeder aufgeschriebene Kilometer zählt.

Die Initiative „Niederösterreich radelt“ bietet über das Jahr verteilt eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktionen und Gewinnchancen. Denn neben der Bürgermeister:innen Challenge können aktuell alle Registrierten jeden Montag im #Radel-Lotto bis 29. August E-Bikes und Falträder gewinnen. Gewinnberechtigt sind alle Personen, die die Gewinnfrage auf der NÖ radelt Website oder auf Facebook und Instagram bis Mittwoch, 12:00 Uhr richtig beantworten und bereits Kilometer eingetragen haben.

Bis Ende September können sowohl einzelne Personen als auch Gemeinden, Arbeitgeber oder Vereine teilnehmen. „Wer sich über noe.radelt.at oder über die gratis App „NÖ radelt” registriert, kann nicht nur etwas für seine Fitness tun und das Klima schonen, sondern auch tolle Preise gewinnen.“ so Susanna Hauptmann, GF von Radland Niederösterreich.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…