PV-Zonenplan steht fest – EXKLUSIV-Vorstellung am 22. Juli via Online-LIVE-Stream

Am 22. Juli erfährst Du aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Auswirkungen der neue Zonenplan für Deine Gemeinde mit sich bringen.

Anlass ist die Erstauflage des PV Zonenplanes durch das Land (ähnlich der damaligen Windkraftzonierung) auf Basis des Raumordnungsgesetzes. Am 22. Juli (ab 09.00 Uhr via LIVE-Stream) wird vor allem erläutert und diskutiert, welche Rolle die Gemeinden bei der Umsetzung einnehmen, die einheitliche Vorgangsweisen im Umgang mit den Zonierungen, der ideale Einsatz von Mitteln der Vertragsraumordnung und auch die weiteren Möglichkeiten der PV-Flächenwidmung bis 2 ha.

Programm

  • Moderation: Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
  • Umgang mit PV-Freiflächenanlagen aus Sicht der Niederösterreichischen Gemeinden durch Präsident Hannes Pressl
  • Allgemeine Leitlinien der Photovoltaik Raumplanung – Dominik Schwärzler, Raumplaner
  • PV-Zonierung – Konkrete Umsetzung in Niederösterreich – Dominik Dittrich, Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten, Land NÖ
  • Bürgerbeteiligung & Energiegemeinschaften – Wichtige Faktoren für PV-Freiflächenanlagen, Daniel Berger – PV-Koordinator des Landes NÖ, eNu

Melde Dich JETZT an und bring Dich mit Deinen Fragen und Meinungen ein:

https://www.umweltgemeinde.at/livestream-pv-zonierung

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Einladung zum EVN GemeindeTreff 2025

die EVN lädt Dich ganz herzlich zum „GemeindeTreff“ – dem Vernetzungs- und Informationsevent für alle niederösterreichischen Gemeinden –…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Strassburg wartet auf dich!

Wir laden alle Mandatare herzlich ein, an unserer spannenden Fach- und Bildungsreise nach Straßburg teilzunehmen. Es erwarten euch interessante…

Tierhaltung im Wohngebiet

Immer mehr Menschen träumen von frischen Frühstückseiern aus eigener Hühnerhaltung – doch was sagt das Baurecht dazu? Gerade in Wohngebieten…