Webinar “Grundlagen der EU für Kommunal-Politiker”

Noch bis morgen Freitag, 16. September, haben Interessierte die Möglichkeit, sich für ein vom Österreichischen Gemeindebund geplanten Webinar mit der Abgeordneten Simone Schmiedtbauer teilzunehmen…

Das Webinar beginnt mit einem Vortrag der Abgeordneten Simone Schmiedtbauer. MEP Schmiedtbauer war vor ihrer Tätigkeit im Europaparlament selbst in der Kommunalpolitik tätig, zuletzt als Bürgermeisterin der Marktgemeinde Hitzendorf in der Steiermark. Heute setzt sie sich als Praktikerin im Europaparlament für bäuerliche Familienbetriebe, den ländlichen Raum und starke Regionen ein.
Der zweite Teil des Webinars dient der inhaltlichen Fortbildung. Ziel ist es, ein besseres Verständnis über die EU allgemein, die vertraglichen Grundlagen, die wichtigsten Institutionen und das Zusammenwirken zwischen EU- und Kommunalpolitik zu ermöglichen. Dies kann durchaus als Vorbereitung für eine Brüssel-Reise im Rahmen des EU-Gemeinderäteprojekts gesehen werden. Vorgetragen wird von der Büroleiterin des Brüssel-Büros des Österreichischen Gemeindebunds, Daniela Fraiß, und der zuständigen Fachreferentin in Wien, Kathrin Wildpert.

GRUNDLAGEN DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR KOMMUNALPOLITIKER

Freitag, dem 23. September 2022, von 13:30 bis 15:00

Um Anmeldung bis zum 16. September per mail an kathrin.wildpert@gemeindebund.gv.at wird gebeten. Die Zustellung des Einstiegslinks erfolgt nach der Anmeldung. Solltest Du konkrete Fragen an MEP Schmiedtbauer oder an das Team richten wollen, bittet der Österreichische Gemeindebund, diese ebenfalls vorab zu übermitteln.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…
🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier...

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier…

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiierte…
Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den...

Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den…

Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den Bürgermeister-Schlüssel…
Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Europa zum Anfassen – Straßburg-Reise des NÖ Gemeindebundes

Besuch im Europaparlament, Europarat und in der österreichischen Vertretung Eine rund 40-köpfige Delegation aus Bürgermeistern und…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler Gemeinden und forderte…