Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die Kommunen damit begonnen, Energie-Einsparungspotenziale zu identifizieren und zu heben – sei es bei der Straßenbeleuchtung, in der Kühlung öffentlicher Gebäude oder in der Warmwasseraufbereitung. In anderen Bereichen wiederum gibt es kaum Möglichkeiten, dämpfend auf die Kostenentwicklung einzuwirken. So etwa bei den Personalkosten in Bereichen wie Kinderbetreuung oder Pflege, die auch von Personalknappheit geprägt sind. Auf der anderen Seite haben die Gemeinden als Öffentliche Hand die Verpflichtung, Anforderungen und Wünsche nach Ausgleich und Abfederung zu erfüllen. Überlagert werden diese Probleme durch eine Unsicherheit in den Märkten, die eine Planbarkeit schwieriger denn je macht. Damit wir wissen, mit welchen Rahmenbedingungen wir es zu tun haben, haben wir Expertinnen und Experten eingeladen, die uns die Entwicklungen aus ihrer Sichtweise aufzeigen.

FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS

Allgemeine wirtschaftliche Entwicklung – ein Überblick

Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Dr. habil. Simon Loretz, MSC. – Ökonom
Tel.: 01 / 798 26 01 – 303
E-Mail: simon.loretz@wifo.ac.at

Gesamtsicht der öffentlichen Einnahmen- und Ausgabenentwicklung in NÖ Gemeinden 2023

Amt der NÖ Landesregierung – Abteilung Gemeinden
Christian Schleritzko, MSc. – Bereichsleiter einer Prüfgruppe
Tel.: 02742 / 9005 – 12615
E-Mail: post.ivw3@noel.gv.at

Veranlagungen & Rücklagen bzw. Kreditzinsen und Finanzierungen

HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG
Dr. Christian Koch – AL Öffentliche Finanzierung
Tel.: 0590910 / 43(0)5 90 910-1245
E-Mail: christian.koch@hyponoe.at

Einnahmen- und Ausgabenentwicklung bei den wirtschaftlichen Tätigkeiten und steuerlichen Belastungen

NÖ Gemeinde Beratungs & SteuerberatungsgesmbH
Mag. Ursula Stingl-Lösch – Geschäftsführerin
Tel.:  02742/321 86 47
E-Mail: ustinglloesch@noegbg.at

Details der Ausgabenentwicklung auf dem Energiemarkt (Stand: 04. Oktober)

EVN – Gemeindevertrieb
Rudolf Gruber – Leiter Vertrieb Gemeinden
Tel.: 02236 / 200-12925
E-Mail: r.gruber@evn.at

Informationstechnologie – Verfügbarkeit & Preisentwicklung

gemdat Niederösterreichische Gemeinde-Datenservice GmbH
Leopold Kitir – Geschäftsführer
Tel.: 02262/690-105
E-Mail: leopold.kitir@gemdatnoe.at

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema…

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

20. Abend und Abschluss der NÖ.Gemeindebund Bezirkstour in Tulln

Alle 20 Bezirke standen seit Ende Juli 2021 auf meiner Antritts-Besuchsliste. Den Abschluss machte der Bezirk Tulln. Breitband, Gemeindefinanzen,…