Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft den ländlichen Raum stärken

Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Mag. Gerald Poyssl war ich kürzlich einerseits bei der NÖ Wirtschaftskammer und Präsident KR Wolfgang Ecker bzw. dem Direktor Mag. Johannes Schedlbauer zu Gast. Andererseits führten wir auch Gespräche mit dem Geschäftsführer des Wirtschaftsbundes Harald Servus, dessen Obmann auch KR Wolfgang Ecker ist. Inhaltlich gings natürlich um Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, die auch und vor allem in den Gemeinden geschaffen werden – vom Glasfaserausbau über die Flächenwidmung bis zu an die Bedarfe angepassten Öffnungszeitenregelungen oder touristischen Anliegen. Speziell beim Ziel der Regionalität und den Rahmenbedingungen, die es auch mittleren und kleinen Unternehmen im ländlichen Raum möglich macht, erfolgreich zu wirtschaften, haben wir uns schnell gefunden. Denn lokale Kreisläufe zu stärken, überbordende Bürokratie einzudämmen und gleichwertige Infrastrukturvoraussetzungen zu schaffen, das ist sowohl das Ziel der Wirtschaft als auch der Gemeinden! Ich bin mir deshalb ganz sicher, dass es auch in Zukunft eine sehr gute Zusammenarbeit im Sinne unserer Landsleute zwischen der Wirtschaft und den Gemeinden im NÖ Gemeindebund in Niederösterreich werden wird! Danke für den freundlichen Start!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Europa zum Anfassen – Straßburg-Reise des NÖ Gemeindebundes

Besuch im Europaparlament, Europarat und in der österreichischen Vertretung Eine rund 40-köpfige Delegation aus Bürgermeistern und…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler Gemeinden und forderte…
Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u…

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen und…
Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in St...

Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in St…

Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in Straßburg unterwegs…

Ist das flächendeckende Rettungswesen in Österreich gefährdet?

Vom explosionsartigen Anstieg der Kosten im Gesundheitswesen sind auch die Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes nicht verschont geblieben. Da…

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet

Bei der gestrigen Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes Pressl mit 97,2%  der Delegiertenstimmen…

Vom Notruf 144 zur medizinischen Versorgung

Medizinische Notfälle erfordern ein rasches und koordiniertes Vorgehen. In Niederösterreich sorgt ein strukturiertes Notruf- und Rettungssystem…

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…