Das Bundeskanzleramt schreibt den Europa-Staatspreis 2023 aus. Mit diesem wird außerordentliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen zur Förderung des Europabewusstseins und Europaverständnisses in Österreich prämiert und vor den Vorhang geholt.
Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Europa-Staatspreis wird heuer in folgenden Kategorien vergeben:
- Europa in der Gemeinde
- Europa in der Bildung
- Europa in Kunst & Kultur
- Grenzenloses Europa
- Europa erklären
Kennst Du Projekte oder Initiativen in Deiner Gemeinde, die einen Europa-Staatspreis verdienen? Haben Bürgerinnen und Bürger vor Ort sich durch besonderes Engagement für Europa hervorgetan? Oder hast Du vielleicht selbst ein Projekt, das sich diesen Preis verdient hätte? Mach Deine Gemeinde auf den Europa-Staatspreis 2023 aufmerksam oder reiche selbst ein Projekt ein. Das Engagement für unser gemeinsames Europa muss immer sichtbarer werden! Alle Informationen zum Europa-Staatspreis 2023 findest Du im unten verlinkten Infoblatt oder auf www.europastaatspreis.at.
Bewerbungen können bis 12. März 2023 online über www.europastaatspreis.at eingereicht werden. Die Verleihung des Europa-Staatspreises findet am 9. Mai 2023 statt, vielleicht sogar mit Deiner Gemeinde als Gewinner!
Bei Fragen steht Dir das Team des Europa-Staatspreises per E-Mail zur Verfügung: europastaatspreis@bka.gv.at