Tag der Landjugend – „ANPACKEN statt ANPICKEN“

109 Projekte beim Projektmarathon. Unzählige Veranstaltungen, Wettbewerbe, Spendenaktionen, Weiterbildungen und auch immer wieder Nachwuchskräfte in den Vereinen aber auch in den Gemeinden – das alles kommt von den Landjugendgruppen in unseren NÖ Gemeinden.

Vergangenen Samstag, den 16. März wurde all das und noch viel mehr beim TAG der LANDJUGEND in Wieselburg wieder einmal auf die Bühne geholt und danach haben über 3.000 Jugendliche kräftig gefeiert. Hier einfach auch seitens unserer Gemeinden DANKE dafür!

Projektmarathon – das bedeutet 42h lang voller Einsatz der Jugendlichen für ein Projekt für die Gemeinde und die örtliche Gemeinschaft. Solch ein Projektmarathon ist aber auch eine großartige Partnerschaft – zwischen der örtlichen Landjugend und der Gemeinde. Denn die Aufgabenstellung, die Finanzierung und Organisation vieler Dinge im Vorfeld kommt zum überwiegenden Teil von der Gemeinde. Aber dann packen die Jugendlichen an. „ANPACKEN statt ANPICKEN“, wie es Bundeskanzler Karl Nehammer bei seinen Dankesworten beim Tag der Landjugend an die jungen Menschen in der bummvoll gefüllten Halle in Wieselburg unter Applaus in die Menge gerufen hat.

Neustadtl holt sich den Landessieg

Gratulation an alle 109 Landjugendgruppen, die teilgenommen haben. Ihr habt das großartig gemacht! Ganz besonders aber auch den Siegern: Mit ihrem Projekt “Gemeinsam alles geben – den Neustadtler Jakobsweg neu beleben!”, konnte die Landjugend Neustadtl den Projektmarathon-Landessieg mit nach Hause nehmen! Neustadtl wird somit als “Gesamtsieger” die NÖ Fahnen beim Bundesentscheid hochhalten. Dafür schon jetzt alles GUTE!

Hier findest Du alle Projektmarathonprojekte 2023

Hier geht´s zu allen Infos über die Landjugend. Vielleicht ist auch für Deine Gemeinde eine neue Landjugendgruppe ein Thema.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Gemeinden, starke Finanzen

Während viele Gemeinden mit knappen Budgets kämpfen, zeigen Hernstein, Scharndorf und Parbasdorf, dass solides Haushalten möglich ist. Autor:…

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…