EINLADUNG zum Projekt “Girls in Politics”

Auch dieses Jahr lädt der Österreichische Gemeindebund in Kooperation mit der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt zum Projekt “Girls in Politics”.

Im Rahmen des Projekts „Girls in Politics“ werden jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Mädchen, am 11. Oktober, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in ganz Österreich von interessierten Mädchen und jungen Frauen bei der Arbeit begleitet. Letztes Jahr nahmen mehr als 80 engagierte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus acht Bundesländern am Projekt teil. Besonders erfreulich war das positive Feedback aus den teilnehmenden Gemeinden, die von großem Interesse und Begeisterung der Mädchen und jungen Frauen berichtet haben.

Die Grundidee von „Girls in Politics“ ist, dass Ihr rund um den 11. Oktober 2024 einen (halben) Tag lang von Mädchen und jungen Frauen (6-18J.) aus Eurer Gemeinde begleitet werdet und so ein „Schnuppern“ in der Kommunalpolitik ermöglicht. Indem Ihr Euch einen Tag lang über die Schulter schauen lasst, wird einerseits das Amt der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters erlebbar, andererseits habt Ihr die Möglichkeit, niederschwellig in direkten Austausch mit Mädchen und jungen Frauen aus Eurer Gemeinde zu kommen.

Bei Interesse bitten wir Euch um online Anmeldung, sobald wie möglich hier. Zum Projektstart werdet Ihr dann sehr herzlich zu einem virtuellen Kick-Off Termin mit Frauenministerin Susanne Raab eingeladen, der am 10. September 2024 um 16:00 Uhrstattfindet.

Der Österreichische Gemeindebund und die Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt freuen sich auf Eure Anmeldungen und eine gute Zusammenarbeit.

ANMELDUNGEN
Anmeldung Girls in Politics 2024 (bka.gv.at)

WEBSITE
Girls in Politics – Bundeskanzleramt Österreich

FACTSHEET ZUM PROJEKT “GIRLS IN POLITICS”
Kurzinfo_Girls_in_Politics_2024.pdf (mcusercontent.com)

RÜCKFRAGEN
Mag. Anna Nödl-Ellenbogen
Organisation Bürgermeisterinnentreffen
Tel.: 01/5121480-20
anna.noedl-ellenbogen@gemeindebund.gv.at

Sotiria Peischl, MA
Pressereferentin Österreichischer Gemeindebund
Tel.: 0664/85 86 706
sotiria.peischl@gemeindebund.gv.at

Eva Schubert, Bakk. BA
Redaktion Österreichischer Gemeindebund
eva.schubert@gemeindebund.gv.at

MMag. Jacqueline Niavarani
Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt
jacqueline.niavarani@bka.gv.at

Vanessa Marent, MA
Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt
vanessa.marent@bka.gv.at

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…