Aktionstag der Dorf- und Stadterneuerung

Leistungsschau der Aktivitäten aller Vereine und Gemeinden in Niederösterreich.

Am 11. Juni findet zum 4. Mal der Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung unter dem diesjährigen Motto „Unser Netz der Gemeinschaft“ statt. Die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden fußt unter anderem auf der Vielfalt des Vereinslebens und des ehrenamtlichen Engagements. Städte und Gemeinden wären schon lange nicht so lebenswert, wenn es nicht die Vielfalt ehrenamtlicher Tätigkeit in den Dörfern und Gemeinden gäbe. Rund 900 Vereine mit rund 100.000 Mitgliedern bewegen 250.000 Menschen, die derzeit aktiv an der Gestaltung ihrer Dörfer und Städte mitarbeiten.

„Nutzen Sie unseren Aktionstag als ‚Tag der offenen Tür‘. Starten Sie eine Aktion in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Verein, damit beim gemeinsamen Tun und Plaudern wieder neue Ideen entstehen können“, so Maria Forstner, Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung.
Bis zum 14. Mai können sich alle interessierten Gemeinden und Dorferneuerungsvereine zum Aktionstag „Unser Netz der Gemeinschaft“ unter office@dorf-stadterneuerung.at anmelden. Nähere Informationen und Unterstützung gibt es zur Veranstaltung bei den verantwortlichen Büroleiterinnen und Büroleitern der Hauptregionsbüros der NÖ Regional.

Zentrale / Büro NÖ-Mitte
T: +43 2742 71 800
noe-mitte@noeregional.at
Büro Industrieviertel
T: +43 2622 27 156
industrieviertel@noeregional.at
Büro Mostviertel
T: +43 676 88 591 600
mostviertel@noeregional.at
Büro Waldviertel
T: +43 2822 21 380
waldviertel@noeregional.at
Büro Weinviertel
T: +43 2532 28 18
weinviertel@noeregional.at
Die Service-Partner in deiner Region!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Ist das flächendeckende Rettungswesen in Österreich gefährdet?

Vom explosionsartigen Anstieg der Kosten im Gesundheitswesen sind auch die Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes nicht verschont geblieben. Da…

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet

Bei der gestrigen Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes Pressl mit 97,2%  der Delegiertenstimmen…

Vom Notruf 144 zur medizinischen Versorgung

Medizinische Notfälle erfordern ein rasches und koordiniertes Vorgehen. In Niederösterreich sorgt ein strukturiertes Notruf- und Rettungssystem…

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Nachhaltige Kommune

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer nachhaltigen und…

Weichenstellungen für die NÖ Rettungslandschaft

Das Rettungswesen in Niederösterreich stand in den vergangenen Monaten im Mittelpunkt intensiver Verhandlungen zwischen Land, Gemeinden und…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…