Aktuelle Fragen zum kommunalen Finanzmanagement

Regelmäßige Weiterbildung ist auch für Gemeindevertreter immens wichtig. Die HYPO NOE und die Kommunalakademie Niederösterreich gestalteten daher einen Vormittag mit Fachvorträgen mit aktuellen Trends und Expertenwissen für Bürgermeister, Amtsleiter und politische Entscheidungsträger aus Niederösterreich.

„Aktuelle Fragen zum kommunalen Finanzmanagement“ war das Generalthema der Tagung im Panoramasaal der HYPO NOE Zentrale in St. Pölten. Die zahlreichen Gemeindevertreter wurden von Gastgeber und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, NÖ Gemeindebund-Landesgeschäftsführer Gerald Poyssl sowie Christian Koch, Abteilungsleiter Öffentliche Finanzierungen der HYPO NOE, begrüßt. Die Vorträge behandelten unter anderem die Themen: „Steuerung kommunaler Finanzgeschäfte im aktuellen Finanzmarktumfeld“, „EU Green Deal und seine Auswirkungen auf ein nachhaltiges Finanzmanagement in den Gemeinden“, „Förderungen als Teil des kommunalen Fördermanagements“ und „Erneuerbare Energiegemeinschaften – steuerliche Aspekte für Gemeinden“.

Neben Bank- und Steuerexperten informierte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko die mehr als 100 anwesenden Gäste über die aktuellen Entwicklungen im Land Niederösterreich. „Ein Krieg unweit unserer Landesgrenze entfernt, Energiekosten die massiv in die Höhe geschnellt sind und eine Inflationsrate die aktuell den höchsten Wert seit knapp 50 Jahren bemisst, sind Themen die uns alle beschäftigen und über die wir gerade als politische Verantwortungsträger diskutieren müssen. Nur wenn wir die Hintergründe der aktuellen Situation verstehen, können wir Handlungen daraus ableiten – deshalb haben Veranstaltungen wie diese einen so hohen Stellenwert.“

Als langjährige, verlässliche Partnerin von mehr als 400 Gemeinden in Niederösterreich kennt die HYPO NOE die Herausforderungen und veränderten Rahmenbedingungen, denen die kommunalen Entscheider gegenüberstehen. „Die HYPO NOE ist nicht ohne Grund Marktführerin bei der Finanzierung öffentlicher Infrastruktur. Wir stehen den Gemeinden nicht nur mit der Finanzierung zur Seite, sondern bieten auch ein umfassendes Beratungspaket für jedes gewünschte konkrete Projekt. So haben wir im Vorjahr mehr als 260 Gemeinde-Projekte umsetzen können und Kredite im Wert von rund 1,7 Milliarden Euro vergeben – ein Großteil davon für die Finanzierung im Öffentlichen Bereich, beispielsweise für Schulen und Kindergärten“, betonte Viehauser. So kommt die HYPO NOE ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach und hilft, die Region nachhaltig weiterzuentwickeln.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Strassburg wartet auf dich!

Wir laden alle Mandatare herzlich ein, an unserer spannenden Fach- und Bildungsreise nach Straßburg teilzunehmen. Es erwarten euch interessante…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…
...selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu...

…selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nächste Medizin” ist. 💙🏥 Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige…

Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“

Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte. Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…