Drehscheibe für Informationen zu Europa

Sie sind Gemeinderätin oder Gemeinderat und interessieren sich für Europa und die Europäische Union? Sie möchten besser über Vorgänge in Europa und in der EU informiert werden und dieses Wissen an die Bürgerinnen und Bürger Ihrer Gemeinde weitergeben? Dann werden Sie Europa-Gemeinderätin oder Europa-Gemeinderat. Beitrag von Helmut Reindl Viele Entscheidungen, die auf europäischer Ebene getroffen […]
Immer sauber, immer frisch: Niederösterreichs Gemeinden versorgen die Menschen m…

Immer sauber, immer frisch: Niederösterreichs Gemeinden versorgen die Menschen mit dem Lebensmittel Nummer 1. 💧🚰 #trinkwasser #wasser #schwerpunktwasser Quelle
Immer sauber, immer frisch: Niederösterreichs Gemeinden versorgen die Menschen m…

Immer sauber, immer frisch: Niederösterreichs Gemeinden versorgen die Menschen mit dem Lebensmittel Nummer 1. 💧🚰 Source
Mit großer Begeisterung und unter der Beteiligung der ganzen Bevölkerung wurde i…

Mit großer Begeisterung und unter der Beteiligung der ganzen Bevölkerung wurde im Mai 1933 mit dem Bau der Lourdesgrotte in der Marktgemeinde Bisamberg begonnen. 💪 Bedingt durch die herrschende Arbeitslosigkeit fanden sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die teilweise mit sehr einfachen Mitteln hier mitarbeiteten. Nach nur zwei Jahren Bauzeit wurde die Grotte, in die […]
Mit großer Begeisterung und unter der Beteiligung der ganzen Bevölkerung wurde i…

Mit großer Begeisterung und unter der Beteiligung der ganzen Bevölkerung wurde im Mai 1933 mit dem Bau der Lourdesgrotte in der Marktgemeinde Bisamberg begonnen. 💪 Bedingt durch die herrschende Arbeitslosigkeit fanden sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die teilweise mit sehr einfachen Mitteln hier mitarbeiteten. Nach nur zwei Jahren Bauzeit wurde die Grotte, in die […]
EU-Wahl: Europa der Regionen unter Druck. Mehr dazu auf unserem Blog: #schwer…

EU-Wahl: Europa der Regionen unter Druck. 📌 Mehr dazu auf unserem Blog: https://meinegemeinde.blog/?p=12079 💻 #schwerpunkteuropa #europa #noegemeindebund Quelle
EU-Wahl: Europa der Regionen unter Druck. Mehr dazu auf unserem Blog:

🇪🇺 EU-Wahl: Europa der Regionen unter Druck. 📌 Mehr dazu auf unserem Blog: https://meinegemeinde.blog/?p=12079 💻 Source
Was wurde aus dem Europa der Regionen?

Niederösterreich hatte eine führende Rolle bei der Erfolgsgeschichte des Europas der Regionen.Der Regionalausschuss, die starke Stimme von Ländern und Gemeinden in der EU, steht aber vor Herausforderungen. Beitrag von Oswald Hicker Es war ein historischer Triumphzug des bunten Europas der Regionen. Sprichwörtlich mit wehenden Fahnen zog am strahlenden 28. September 2016 eine Flaggenparade mit mehr […]
Verhandlungserfolg für den Gemeindebund: Die Warnsignale der Gemeinden wurden vo…

Verhandlungserfolg für den Gemeindebund: Die Warnsignale der Gemeinden wurden von der Bundesregierung ernst genommen. € 1,3 Milliarden frisches Geld fließen vom Bund in Österreichs Gemeindekassen. Niederösterreich erhält den größten Anteil. 📌Details auf unserem Blog: https://meinegemeinde.blog/?p=12056 Source
Frisches Geld: Rund 185 Millionen Euro für Niederösterreichs Gemeinden

Verhandlungserfolg für den Gemeindebund: Die Bundesregierung hat die Alarmsignale aus den Gemeinden erkannt. Österreichweit werden 1,3 Milliarden Euro zusätzlich für den Finanzbedarf der Kommunen zur Verfügung gestellt. In den letzten Wochen und Monaten hat der Gemeindebund auf die finanziellen Herausforderungen der Gemeinden im Land hingewiesen. Erst kürzlich zeigte eine Blitz-Umfrage, dass drei Viertel der Gemeinden […]
“Ich bin nicht zuständig” – Das gibt es nicht!

Der Gemeindebund im Bezirk Amstetten hat eine neue, starke Stimme. Johannes Heuras (38) wurde einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Im Gespräch mit meinegemeinde.blog spricht der Jurist und Bürgermeister über seine Herzensprojekte, Pläne und sein Amtsverständnis: „Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, die Gemeinden sind die „Macher“, wenn es darum geht, Herausforderungen zu bewerkstelligen. Ein „ich […]
Wo einst der eiserne Vorhang war, wird heute grenzüberschreitend gefeiert. Das B…

Wo einst der eiserne Vorhang war, wird heute grenzüberschreitend gefeiert. Das Beispiel Moorbad-Harbach zeigt, wie das Friedensprojekt EU unser Niederösterreich verändert hat und wie Gemeinden diesseits und jenseits der Grenze vom Kleinprojektefonds profitieren. 📌Mehr dazu auf unserem Blog: https://meinegemeinde.blog/?p=12019 Source