Neuer Folder: „Sicher und gewaltfrei leben in NÖ”

Die Abteilung Familien und Generationen möchte mit dem Folder „Sicher und gewaltfrei Leben in Niederösterreich – Du hast das Recht darauf!“ in deutscher, ukrainischer, russischer und englischer Sprache auf das vorhandene Angebot von Frauen- und Mädchenberatungsstellen und Gewaltschutzzentrum sowie von Beratung zum Thema Menschenhandel hinweisen und so den von Gewalt betroffenen Frauen auf dem Weg […]

Seminare zu Schwerpunkten Kultur & Freiwilligkeit – melde dich JETZT an!

Die Kultur.Region.Niederösterreich GmbH wartet im November mit der Ausbildungsreihe „Niederösterreichische:r Freiwilligenkoordinator:in“ bzw. mit der Online-Fortbildungsreihe „Kultur braucht dich“ auf… Online-Fortbildungsreihe „Kultur braucht dich!“ für Kulturverantwortliche in den Gemeinden! Mit der Online-Fortbildungsreihe „Kultur braucht dich!“ erhalten Kulturverantwortliche in den Gemeinden wie Kulturreferent:innen, Kulturamtsleiter:innen und Kulturstadträt:innen in drei Online-Tagesmodulen praktische Tipps, um Kulturaktivitäten in der Gemeinde professionell […]

“sicher.daheim!” & neue Seminartermine

Der mit Ende September präsentierte Aktion sicher.daheim! erfreut sich großer Beliebtheit – buche das Format auch für DEINE Gemeinde. Die kommenden Webinare der Akamdemie 2.1 findest im Überblick… Gemeinsam mit dem NÖ Zivilschutzverband wurde mit sicher.daheim! ein kostenloses Vortragsformat zum Thema Sicherheit geschaffen. Die Akademie 2.1 stellt Vortragende zur Verfügung, die an einem Abend über […]

22,5 Mio. aktive Minuten bei sechster Gemeindechallenge

Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum sechsten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mit den Sportarten Gehen, Laufen, Radfahren oder Inlineskaten in der freien Natur kam, wie bereits im letzten Jahr, die […]

„Tut gut!“: Mostviertel-Auftakt für „Netzwerk Familie“

Die Wirkstatt in Hausmening war Schauplatz für die Auftaktveranstaltung von „Netzwerk Familie“ im Mostviertel. Zahlreiche NetzwerkpartnerInnen und MultiplikatorInnen folgten der Einladung des „Tut gut!“-Programms für junge Familien in belastenden Lebenssituationen. Dank EU-Finanzierung startete das Angebot nunmehr auch in den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk und Waidhofen an der Ybbs. Werdende Eltern und Familien mit Babys oder […]

CEF Digital: Start neuer Förder-Calls

Bis 23. Februar stehen in der 2. Ausschreibungsrunde rund 277 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Der digitale Teil der Connecting Europe Facility der Europäischen Kommission – CEF Digital – wird bis 2027 sowohl öffentliche als auch private Investitionen in digitale Kommunikationsinfrastrukturen unterstützen und katalysieren… Europa digitaler zu machen, ist eine der wichtigsten Herausforderungen unsere Generation. Die […]

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand und die Entwicklung der öffentlichen Verkehrsmittel und zeigt auch die Rolle der Gemeinden im zukünftigen Mobilitäts-Gesamtkonzert in Niederösterreich dar. Und es wird mehr als deutlich, dass die Mobilitätswende eine intelligente Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger zu einem einzigen Angebot für […]

Energie-Beratung für HEUTE – Unabhängigkeit für MORGEN

Um für den kommenden Winter gerüstet zu sein, bietet die eNu zahlreiche Seminare und regionale Foren an weiter unten erhältst Du einen Überblick. — Mit einem milliardenschweren Ausbau von Windkraft, Photovoltaik und Biomasse will man hierzulande in Sachen Energie autark werden. Investitionen in die Netzsicherheit und der Ausbau von Kleinwasserkraft sollen ebenfalls zu Versorgungssicherheit, zur […]

Ehrennadel für Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner

Seit 15 Jahren ist Josef Schmidl-Haberleitner Bürgermeister von Pressbaum. Und das ist durchaus eine “große Aufgabe”, denn die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesen 15 Jahren gerade im Umland von Wien enorm verändert. Aber Josef Schmidl-Haberleitner hat diese Herausforderung genauso wie die unterschriedlichsten Interessen aller Fraktionen in seinem Gemeinderat stets gut unter […]

75 Jahre verlässlicher Partner für Niederösterreichs Gemeinden

Auf den Tag genau ist der NÖ Gemeindebund seit gestern nunmehr 75 Jahre lang erste Anlaufstelle und Interessensvertretung für die Kommunalpolitiker des Landes. Über 700 Gäste folgten der Einladung des NÖ Gemeindebund-Präsidenten nach Schwechat, um auf dem Flughafen-Gelände auf die gemeinsamen Erfolge anzustoßen, aber auch den herausfordernden Zeiten gemeinsam entgegenzublicken. „Die Herausforderungen erfordern mehr denn […]