Meine Gemeinde exklusiv – Teil 6 – Die digitale Gemeinde

In unserem 6. Teil legen euch namhafte Experten ihres Fachs auf anschauliche Weise dar, in welcher Fülle von kommunalen … source
Die digitale Gemeinde – Teil 6 unseres Online-Formats!

In unserem 6. Teil von “meine.Gemeinde.exklusiv” legen euch namhafte Experten ihres Fachs auf anschauliche Weise dar, in welcher Fülle von kommunalen Themenbereichen digitaler Fortschritt für unsere Gemeinden heute schon anwendbar ist. Unterschiedliche Use Cases mit neuen Technologien machen deutlich, was alles möglich ist – aber Vorsicht, die Gefahren von Cyber-Attacken sind allgegenwärtig und manchmal braucht […]
Umfrage – ‘Kommunales Management – Governance für Morgen’

Niederösterreichische Gemeinden erleben seit mehreren Jahren und durch die COVID-19-Krise starke Veränderungen – ob in der Digitalisierung, im Krisenmanagement, der VRV oder im Sinne der Nachhaltigkeit. Welche aktuellen Herausforderungen sind derzeit die größten? Gibt es regionale Unterschiede bei der Wahrnehmung? Wie erleben die Gemeinden diese Schwierigkeiten und welche Themen sind jetzt und in Zukunft zu […]
Webinar zu den neuen Breitband-Förderungen

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft veranstaltet kommenden Donnerstag, 7. April, von 9:00 bis 11:30 Uhr gemeinsam mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) und der Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH (RTR) ein Webinar zum neuen Programm Breitband Austria 2030. Im Webinar werden die einzelnen Programmlinien, die Neuerungen beim Online-Antrag, die Neuerungen im WebGIS und Aktuelles […]
Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 05.04.

Die Themen: Rotes Kreuz-Lageupdate, Ukrainische Studierende, kostenloser Online-Sprachkurs; Lageupdate des Roten Kreuz in der Ukraine Das Rote Kreuz leistet mit seinen nationalen Gesellschaften, aber auch mit dem internationalen Komitee vom Roten Kreuz einen wichtigen Beitrag, um menschliches Leid in der Krisenregion Ukraine so gut es geht zu lindern. Dieses Talkformat zeigt, wie die Hilfe genau […]
Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 02.04.

Die Themen: Lagebild, private Wohnraumvermittlung, Einkommensgrenze/Grundversorgung, Hilfsgüterlieferungen, psych. Betreuung, Gratis Öffis; AKTUELLE LAGE Derzeit sind rund 900.000 Ukrainer landesweit ohne Strom, ca. 6 Millionen haben eine eingeschränkte Wasserversorgung. Derzeit sind rund 226.800 Flüchtende nach Österreich eingereist – 82% davon sind Durchreisen. Seit 12. März haben die öst. Erfassungsstellen 40.000 Personen erfasst. In NÖ sind es […]
Verantwortungsvoller Umgang mit NÖ Wasserschatz

In St. Pölten fand heute eine Pressekonferenz zum Thema „Wasserzukunft Niederösterreich“ mit Präsident Hannes Pressl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr statt. „Wasser ist Fluch und Segen zugleich“, sagte Pernkopf. Durch das Hochwasser im Sommer 2002 seien allein Schäden von 950 Millionen Euro entstanden. „Insgesamt reden wir in den letzten 20 Jahren von […]
Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 29.03.

Die Themen: aktuelle Lage, Hilfsgüterlieferungen, Quartiere, Meldung/Registrierung, Schulen/KiGa, Arbeitsplatz, allgemeine Infos; Im Rahmen einer großen Lagebesprechung unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden heute die nächste Schritte zur Bewältigung der Ukrainekrise gesetzt. Den Gemeinden kommt insofern eine bedeutende Rolle zu, weil von der Wohnung über die Kinderbetreuung und Schule bis zum Arbeitsplatz fast alle Themen […]
Akademie 2.1: Präsenz-Seminare für Bürgermeister

In den kommenden Monaten wartet die Akademie 2.1 wieder mit spannenden Seminaren & Lerninhalten auf, die Niederösterreichs Bürgermeistern ihren Polit-Alltag erleichtern. Zusätzliche Webinare & Seminare sind auf der Homepage www.akademie21.at zu finden. Termine können an Interessierte weitergeleitet werden… Neue Mitstreiter gewinnen: Aus Wutbürger werden Mutbürger In Anlehnung an J.F.Kennedys bekanntes Wort: Fragt nicht, was euer […]
LENIE – Fünf Pilotgemeinden für digitales Dorf- und Gemeindeleben gesucht

LENIE – “LEben in NIEderösterreich” – ist eine kostenlose Anwendung zur digitalen Unterstützung des Dorf- und Gemeindelebens und kann von Bürgern, Gemeinden, Vereinen, der regionalen Wirtschaft oder Organisationen verwendet werden. Um den ersten Prototypen von LENIE zu testen, werden nun fünf Pilotgemeinden gesucht… Das Ziel dieser Aktion ist eine stärkere Vernetzung der Bevölkerung und Einbindung […]
Nahversorgung am Land sichern – Teil 5 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Der 5. Teil beschäftigt sich mit der Nahversorger-Problematik im Ländlichen Raum. Mit hochkarätigen Referenten geben wir einen detaillierten Überblick über die derzeitige Handelslandschaft in NÖ und zeigen euch, welche Möglichkeiten sich auch für kleinere Gemeinden mit Standorten im Ortskern, einer Kombination von Online-Handel, 24-h Läden und neuen, innovativen Nahversorgerlösungen ergeben… ENTWICKLUNG DER LEBENSMITTELNAHVERSORGUNG HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN, BEISPIELE […]
Meine Gemeinde exklusiv – Teil 5 – Nahversorgung am Land sichern

Der 5. Teil beschäftigt sich mit der Nahversorger-Problematik im Ländlichen Raum. Mit hochkarätigen Referenten geben wir … source