So hat Randegg den Glasfaserausbau geschafft

Mut, Weitblick & Ausdauer als Tugenden für den Eigenausbau Die Marktgemeinde Randegg hat sich als eine von wenigen Gemeinden dazu entschlossen, den Glasfaser-Ausbau selbst in die Hand zu nehmen – wir sprachen mit Projektleiter und GF Gemeinderat Matthias Repper über die anfänglichen Hürden, Randeggs Vorgehensweise und die Erfolge, die das vor kurzem fertiggestellte Projekt mit […]
Zukunftsinvestition Breitband?

Das ABC des Breitbandausbaus Breitbandanschlüsse und 5G sind in aller Munde und scheinen vor allem für kleinere Gemeinden in peripheren Regionen unerlässlich. Doch was verbirgt sich hinter den Schlagworten und welche Vorteile bringen sie für Gemeinden? Vor allem durch die Pandemie hat die Bedeutung der Digitalisierung einen ungeheuren Stellenwert erlangt. Wer von Zuhause aus arbeiten […]
100% Glasfaserausbau: Das könnten die Ausbau-Partner für Deine Gemeinde sein.

Wir listen hier all jene Firmen auf, die für die nächsten Jahre schon jetzt hohe Investitionen in den Glasfaserausbau in Niederösterreich angekündigt haben. Die Liste erweitert sich übrigens laufend und wir nehmen auch das Interesse weiterer Firmen gerne mit auf. >> Firmen bitte unter bernhard.steinboeck@noegemeindebund.at oder 02742 9020 8000 melden. Hier findest du übrigens alle […]
Das gilt im Lockdown ab 22.11.2021

Ab Montag, den 22.11.2021 gilt ein vollständiger “Lockdown”. Das sind die Regeln, um die Coronawelle zu “brechen”: >> Weitere Details könnt ihr aus dem Rundschreiben des NÖ Gemeindebundes (Stand 22.11.2021) entnehmen. >> Der Maßnahmenkatalog ist auch auf der Seite des Gesundheitsministeriums abrufbar. Generell: FFP2-Maske verpflichtend in allen geschlossenen Räumen, auch am Arbeitsplatz (sofern keine anderen […]
Wohnprojekt für Alleinerziehende – interessierte Gemeinden und Partner gesucht!

Der Verein JUNO hat sich die Unterstützung von Alleinerziehenden zum Zweck gemacht. Nach erfolgreichen Projekten in Wien will man nun den Schritt nach Niederösterreich gehen. Und JUNO sucht dafür einerseits Gemeinden, die ein gutes Lebensumfeld bieten können, aber genauso Partner aus dem Wohnbau. In der beiliegenden Präsentation ist JUNO beschrieben und auch das Beratungsangebot und […]
Gratis-Webinar zum Thema „Digitalisierung in Niederösterreich“

Die Kommunalakademie Niederösterreich bietet in Kooperation mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung im Amt der NÖ Landesregierung dieses kostenlose Webinar am 02. Dezember an… Digitale Lösungen zum Beispiel, tragen zu deutlichen Verbesserungen und Vereinfachung von Prozessen und Kommunikation bei.Im Gratis-Webinar wird das Querschnittsthema Digitalisierung anhand der NÖ Digitalisierungsstrategie von der „Geschäftsstelle für Technologie und […]
Einbussen bei den Ertragsanteilen durch willkürliche Hauptwohnsitzmeldungen

In einem gemeinsamen Schreiben von NÖ Gemeindebund und SP-GemeindevertreterInnenverband in Niederösterreich haben wir kürzlich 2 Maßnahmen in Diskussion gebracht, um den immer stärkeren Verschiebungen der Finanzflüsse durch willkürliche Hauptzwohnsitzmeldungen Herr zu werden: 1) das WAHLRECHT nur mehr für HAUPTWOHNSITZER 2) Die Möglichkeit, eine ZWEITWOHNSITZERABGABE einheben zu können Die HINTERGRÜNDE: Immer willkürlichere Hauptwohnsitzab- und ummeldungen – […]
20. Abend und Abschluss der NÖ.Gemeindebund Bezirkstour in Tulln

Alle 20 Bezirke standen seit Ende Juli 2021 auf meiner Antritts-Besuchsliste. Den Abschluss machte der Bezirk Tulln. Breitband, Gemeindefinanzen, Regionale Leitplanung und die Zukunft unserer sozialen Infrastrukturen waren genauso Thema wie natürlich die wieder an Fahrt gewinnende Corona-Pandemie. Es war im Bezirk Tulln, wie auch in den anderen Bezirken, ein angeregter Informationsaustausch. Es war aber […]
9 Landesimpfzentren gehen mit 10. November in Betrieb

Bis zu 100.000 Stiche sollen damit in Niederösterreich wieder möglich sein… Mit 10. November öffnen in neun ausgesuchten Landesimpfzentren wieder die Pforten für sowohl die erste, zweite als auch die dritte Impfdosis: Traisencenter – St. Pölten Shopping City Süd – Vösendorf (Bezirk Mödling) Arena Nova – Wr. Neustadt Messe Wieselburg – Bezirk Scheibbs Pölz-Halle – […]
UNPSA 2022 – Einladung zur Teilnahme am Wettbewerb

Die Vereinten Nationen (Division for Public Administration and Development Management) vergeben im Jahr 2022 erneut Preise für öffentliche Verwaltungen, die sich durch besondere Innovationsmaßnahmen auszeichnen. Bewerbungsschluss für den UN Public Service Award 2022 (UNPSA) ist der 03. Dezember 2021! Die Preise werden 2022 im Rahmen des UN Public Service Awards in folgenden Kategorien vergeben: Category […]
Coronaregeln – Was ab Montag, den 8.November gilt.

Ab Montag, dem 8.11.2021 gelten aufgrund der hohen Infektionszahlen neue Coronaregeln. Ich habe versucht, sie – soweit geht – übersichtlich für die verschiedenen Bereiche (Freizeit, Arbeit, Handel oder Veranstaltungen usw. ) zusammenzufassen. >> Details zu den neuen Regelungen hat das Gesundheitsministerium hier in einer Bevölkerungsinformation zusammengefasst. Aufgrund der endgültigen Verordnung, die seitens des Gesundheitsministeriums dazu […]
Die November-Ausgabe unseres Monatsmagazins NÖ GEMEINDE ist da!

Unser Fachmagazin für die Gemeindemandatare der Volkspartei in den Gemeinden des Landes ist fertig geschrieben und auf dem Postweg in Eure Gemeindestuben. Die November-Ausgabe der NÖ GEMEINDE steht aber auch HIER ZUM DOWNLOAD bereit.