Das Schwammstadt-Prinzip – in Tulln

Im Zuge von Klimaanpassungsbestrebungen suchen Dörfer & Städte Konzepte, die zur Kühlung wärmebelasteter sowie zur … source
Das Schwammstadt-Prinzip – in Lanzenkirchen

Starkregen und Dürreperioden wechseln sich ab und setzen unseren Dörfern & Städten zu. Die Kanalisation ist überfordert, … source
Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN a…

Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN als Bürgermeister der Stadt St. Pölten. Ebenfalls seit 20 Jahren hält er den Vorsitz der Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes – und das mit derselben Hingabe. NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zählte zu den ersten Gratulanten: “Lieber Matthias, für die stets gute und kompetente Gesprächsbasis […]
Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN a…

Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN als Bürgermeister der Stadt St. Pölten. Ebenfalls seit 20 Jahren hält er den Vorsitz der Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes – und das mit derselben Hingabe. NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zählte zu den ersten Gratulanten: “Lieber Matthias, für die stets gute und kompetente Gesprächsbasis […]
Das Retzer Land und das Land um Laa organisieren zwei unbeschwerte Ferienwochen …

Das Retzer Land und das Land um Laa organisieren zwei unbeschwerte Ferienwochen für kriegstraumatisierte Kinder und deren Mütter. Dafür bitten sie um Mithilfe aus der „Gemeindebund-Familie“. 👩👧👦 Wie ihr helfen könnt: Source
Bürgermeister suchen Hilfe für ukrainische Kriegs-Kinder

Das Retzer Land und das Land um Laa organisieren zwei unbeschwerte Ferienwochen für kriegstraumatisierte Kinder und deren Mütter. Dafür bitten sie um Mithilfe aus der “Gemeindebund-Familie”. Dumpfer Artilleriedonner am Horizont, täglicher Sirenenalarm, zerstörte Häuser, tote Väter. Was es für Kinder bedeutet in einem Kriegsgebiet zu leben, ist schwer vorstellbar. Ein paar Tage raus aus diesem […]
Gestern waren wir in Artstetten zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgerme…

Gestern waren wir in Artstetten zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk Melk eingeladen. Mit Innenminister Gerhard Karner war ein ganz besonderer Gast mit dabei. Ebenso durften wir die regionale Abgeordnete Silke Dammerer und Bauernbundpräsident Georg Strasser begrüßen. Danke lieber BO Martin Leonhardsberger für die Einladung und die großartige Arbeit in deinem Bezirk. […]
Jetzt geht’s loos! Die Gemeindechallenge ist gestartet!

Die Gemeindechallenge ist zurück! Von 1. Juli bis 30 September wird wieder die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Ganz egal, ob du wanderst, läufst, im Teich schwimmst, mit den Inlineskates unterwegs bist oder in die Pedale trittst: bei der NÖ Gemeindechallenge zählt faktisch jede Form von Bewegung in der freien Natur! Bereits zum 8. Mal sucht […]
Heute ist es soweit – die Zeugnisse werden verteilt! Im Vorfeld erhielten zahlre…

Heute ist es soweit – die Zeugnisse werden verteilt! Im Vorfeld erhielten zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bereits ein SEHR GUT, wenn es um die Veranschaulichung der Aufgaben von Gemeinden für unsere Volksschüler geht. Weitere Infos gibt`s übrigens auch auf unserem Blog: https://meinegemeinde.blog/?p=12238 Source
Volksschulen zu Besuch beim Bürgermeister

Bereits zum vierten Mal in Folge gab es im Juni die Aktionswoche “Kommunale Bildung” des Österreichischen Gemeindebundes. source
Politische Bildung auf greifbarer Ebene für NÖ Volksschulen

Das Angebot, die Aufgaben der Gemeinde als Teil der politischen Bildung im Unterricht noch intensiver zu behandeln, wurde für Volksschulen im Rahmen der Aktionswoche Kommunale Bildung bereits zum 4. Mal initiiert. Mithilfe von kreativen Arbeitsblättern, interaktiven Spielen und Anregungen für Ausflüge sowie des bewährten Gemeindebund-Kinderbuchs „Meine Gemeinde, mein Zuhause“, konnten die Kinder hautnah in das […]
Nur Bares ist Wahres : Die Schließungswelle von Bankomaten ist gestoppt. In fai…

Nur Bares ist Wahres 💶: Die Schließungswelle von Bankomaten ist gestoppt. 🛑 In fairen Verhandlungen konnte der Gemeindebund mit Vertretern der heimischen Banken eine Standortgarantie für die niederösterreichischen Bankomaten erreichen. Ab Herbst könnte die Nationalbank sogar zusätzliche Geldautomaten in ländlichen Regionen aufstellen. 📌 Mehr dazu auf unserem Blog: https://meinegemeinde.blog/?p=12216 #bankomat #standortgarantie Quelle