Bis zu 2.500€: NÖ. Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“

Weil es vor allem die kleinen Vereinsprojekte sind, die in der Dorf- & Stadterneuerung vor Ort große Wirkung entfalten, startet ab sofort der Förderaufruf „Stolz auf unser Dorf – Generationen verbinden“. 

Der Förderaufruf richtet sich speziell an die Dorferneuerungsvereine, die ihre Projekte, die Menschen verbinden und die Positives zum Zusammenleben im Ort beitragen, bis Ende Mai einreichen können und dafür eine Förderung in der Höhe von 80 Prozent bzw. maximal 2.500 Euro erhalten. Dieser hohe Fördersatz soll sicherstellen, dass Ehrenamtliche wenig Eigenmittel einsetzen müssen.

Das Zusammenkommen unterschiedlicher Generationen, die voneinander lernen, unsere Orte erneuern und verschönern – baulich wie auch geistig – ist mir persönlich besonders wichtig“, sagt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und unterstreicht: „Das höchste Gut, das wir in Niederösterreich haben, ist das Ehrenamt und mit der neuen Förderaktion ,Stolz auf unser Dorf´ und unserer ,Kaderschmiede für die Dorferneuerer der Zukunft´ wollen wir unsere engagierten Landsleute in den Orten, Gemeinden und Städten unterstützen.“

Weitere Infos zum Förderaufruf „Stolz auf unser Dorf – Generationen verbinden“

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Strassburg wartet auf dich!

Wir laden alle Mandatare herzlich ein, an unserer spannenden Fach- und Bildungsreise nach Straßburg teilzunehmen. Es erwarten euch interessante…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…
...selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu...

…selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nächste Medizin” ist. 💙🏥 Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige…

Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“

Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte. Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…