Kategorie: Bürgermeister

Ein “Oberbürgermeister” & “Vater-Typ” zieht seinen Hut

Bei der statutenmäßigen Bezirksversammlung in der Gänserndorfer Gemeinde Prottes wurden die personellen und politischen Weichen für die…

Von der Vertragsraumordnung zum Bodenschutz

Beim Einbau der Vertragsraumordnung in die Raumordnungsgesetze der Bundesländer in den 1990er Jahren ging es vor allem um die Begrenzung der…

Bürgermeister suchen Hilfe für ukrainische Kriegs-Kinder 

Das Retzer Land und das Land um Laa organisieren zwei unbeschwerte Ferienwochen für kriegstraumatisierte Kinder und deren Mütter. Dafür bitten…

Politische Bildung auf greifbarer Ebene für NÖ Volksschulen

Das Angebot, die Aufgaben der Gemeinde als Teil der politischen Bildung im Unterricht noch intensiver zu behandeln, wurde für Volksschulen im…

Standortgarantie für alle Bankomaten!

Der Gemeindebund und Bankenvertreter sichern die Bargeldversorgung in ländlichen Regionen. Alle bestehenden Bankomaten bleiben erhalten. Im…

Drehscheibe für Informationen zu Europa

Sie sind Gemeinderätin oder Gemeinderat und interessieren sich für Europa und die Europäische Union? Sie möchten besser über Vorgänge in…

Was wurde aus dem Europa der Regionen?

Niederösterreich hatte eine führende Rolle bei der Erfolgsgeschichte des Europas der Regionen.Der Regionalausschuss, die starke Stimme von…

“Ich bin nicht zuständig” – Das gibt es nicht!

Der Gemeindebund im Bezirk Amstetten hat eine neue, starke Stimme. Johannes Heuras (38) wurde einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Im…

Frisches Geld: Rund 185 Millionen Euro für Niederösterreichs Gemeinden

Verhandlungserfolg für den Gemeindebund: Die Bundesregierung hat die Alarmsignale aus den Gemeinden erkannt. Österreichweit werden 1,3 Milliarden…

Nachbarschaftsfest statt Stacheldraht

Wo einst der eiserne Vorhang war, wird heute grenzüberschreitend gefeiert. Das Beispiel Moorbad- Harbach zeigt, wie das Friedensprojekt EU unser…

Keine Semmeln ohne Europa

Vom veganen Restaurant in einer ehemaligen Innenstadtruine, über Zeitreisen in die Vergangenheit der Region bis zu frischem Gebäck und…

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt

Eine Geschichte über komplizierte Verhandlungen zum Finanzausgleich. Und warum in der Politik der Kompromiss ein Erfolg ist und uns Neiddebatten…