CEF Digital: Start neuer Förder-Calls

Bis 23. Februar stehen in der 2. Ausschreibungsrunde rund 277 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Der digitale Teil der Connecting Europe Facility der Europäischen Kommission – CEF Digital – wird bis 2027 sowohl öffentliche als auch private Investitionen in digitale Kommunikationsinfrastrukturen unterstützen und katalysieren…

Europa digitaler zu machen, ist eine der wichtigsten Herausforderungen unsere Generation. Die Zunahme von Online-Interaktionen und das Aufkommen neuer Lebens-, Arbeits- und Geschäftsformen haben gezeigt, welche zentrale Rolle digitale Technologien in unserer Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Digitale Technologien wiederum erfordern geeignete digitale Kommunikationsinfrastrukturen, um zu funktionieren.

Die „Connecting Europe Facility (CEF)“ ist ein EU-Förderinstrument zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen in Europa. Grundlage für das Förderprogramm ist die CEF2-Verordnung. Mit den neu gelaunchten Fördercalls steht ein Gesamtbudget von 277 Mio. € zur Verfügung, wobei insbesondere auch Projekte zur 5G-Netzabdeckung für lokale Innovationsprojekte (smart communities) gefördert werden. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Februar 2023. Bis dahin können Anträge über das „Funding & Tenders“-Portal der EU-Kommission / HaDEA eingereicht werden.

LINK FÜR ANTRÄGE

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

Markt der Möglichkeiten – melde dich JETZT an!

Am 7. April laden wir Dich und Deine KollegInnen zu einem Marktkplatz der Ideen – einem MARKT DER MÖGLICHKEITEN – ein: Dich erwarten rund…
...selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu...

…selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nächste Medizin” ist. 💙🏥 Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige…

Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“

Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte. Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…

Wenn Haustiere bei der Gemeinde zum Thema werden

Welche Rechte und Pflichten Haustierbesitzer haben, wie Gemeinden bei Streitfällen helfen und welche Strafen drohen können. Autor: Rudolf…

NIG-Gemeindefachtag: Baumpflege im Fokus

Beim jährlichen Gemeindefachtag zeigt „Natur im Garten“ Wege auf, wie sich neueste Erkenntnisse in der Baumpflege in die Praxis umsetzen lassen….

Mehr als 11.000 Gemeinderäte sind seit gestern Abend für die neue Legislaturperiode angelobt. 📌Alles über die Aufgaben…

Mehr als 11.000 Gemeinderäte sind seit gestern Abend für die neue Legislaturperiode angelobt. 📌Alles über die Aufgaben, Rechte und Pflichten…