Das 1-2-3 Ticket ist da: Jetzt wird´s BILLIGER. In Zukunft muss es auch noch BESSER und BEQUEMER werden, ist die Forderung aus Niederösterreich!

Nach langen zähen Verhandlungen haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko auch für den Verkehrsverbund Ostregion (VOR) die Gespräche über die Kosten und Leistungen für das 1-2-3 Klimaticket sehr erfolgreich abgeschlossen. Für die Gemeinden und ihre Bürgerinnen wird´s jetzt deutlich billiger. Vor allem Pendler werden es spüren und hoffentlich VIELE, die im Moment noch auf´s Auto setzen, wird´s auch zum UMSTEIGEN motivieren! Aber: Das Wagenmaterial und die Verkehrsmittel werden zunächst noch die “alten” sein und das ist auch eine der großen Forderungen an die Ministerin aus Niederösterreich: Der öffentliche Verkehr muss in Zukunft auch BESSER werden und er muss noch BEQUEMER werden! Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko hat dafür auch schon den Plan: “Gemeinsam mit dem Bund wollen wir bis 2030 die Öffi-Angebote um bis zu 30 Prozent auszubauen.”

Die Details zum 1-2-3 Klimaticket Niederösterreich:

  1. BILLIGER: Zunächst wird der öffentliche Verkehr um vieles Billiger. Vor allem für Pendlerinnen und Pendler:

Für Schülerinnen und Studenten:

Für Menschen mit Behinderung:

Für Seniorinnen und Senioren:

2. BESSER: Bis 2030 sollen die Öffis um 30% besser ausgebaut sein, fordert LR Ludwig Schleritzko!

3. BEQUEMER: Je angenehmer es ist, mit den Öffis zu fahren, umso mehr wird auch umgestiegen. Das muss Teil der Investitonsbestrebungen sein!

Alle Fragen rund ums Klimaticket werden >> hier beantwortet!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

WETTBEWERB KOMMunale KOMMunikation – Einreichfrist endet am 23.September!

Niederösterreichs Gemeinden können ihre kommunikativen Projekte wieder auf den Prüfstand stellen! Der Wettbewerb KOMM:KOMM geht in die 2. Auflage…

Niederösterreich hat die meisten Bürgermeisterinnen – bereits 75 von 573 Ortschefs sind weiblich

Während in ganz Österreich 9,5% aller Bürgermeistersessel von Frauen besetzt sind, sind es in Niederösterreich bereits 13,1%. Der höchste Wert…

Sicherheit für unser Land: Das österreichische Bundesheer und unsere Kommunen.

Das österr. Bundesheer wird in Niederösterreich von Brigadier Mag. Martin Jawurek vertreten. Am Dienstag, den 27. Juli war ich bei ihm in der…

Näher dran in den Gemeinden mit den Bezirksblättern

Bei den NÖ Bezirksblättern konnte ich beim Antrittsbesuch am Dienstag, den 27.7.2021 Christian Trinkl kennenlernen. Der Chefredakteur in…