Update zu den 10.000 CO²-Messgeräten – die Bezirkszahlen im Überblick!

Auf Initiative unserer Landeshauptfrau hat die Verwaltung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds bei den Gemeinden den Bedarf für CO2-Messgeräte in den Kindergartengruppen und Schulen erhoben. Rund 8.000 Stück wurden eingemeldet und eine Ausschreibung für bis zu 10.000 Einheiten ist erfolgt. Und demnach ist es nun fix, dass bis zu 10.000 Einheiten finanziert werden können. Der NÖ Schul- und Kindergartenfonds dotiert sich zu einem Drittel aus Landesmitteln, zu zwei Dritteln wird er über Gemeindemittel im Rahmen eines Vorwegabzuges von Bedarfszuweisungen finanziert.

Die Initiative soll mit diesem kleinen Hilfsmittel zum häufigeren Lüften in den Räumen anregen. Das ist gerade jetzt in der Pandemiezeit wichtiger denn je! Die kleinen “Co2-Frühwarnsysteme” machen übrigens auch langfristig Sinn, weil häufiges Lüften ja auch das Raumklima verbessert!

Hier die Aufteilung auf die Bezirke im Überblick (Nicht in der Aufzählung enthalten sind die: Landesberufsschulen und Landwirtschaftlichen Fachschulen (Gesamt: 210), Landessonderschulen (23), Privatschulen (298), Private Kindergärten (69)):

  • Amstetten: 585
  • Bruck/Leitha: 515
  • Gmünd: 135
  • Horn: 164
  • Krems: 221
  • Lilienfeld: 104
  • Mistelbach: 385
  • Neunkirchen: 432
  • St. Pölten: 730
  • Tulln: 384
  • Waidhofen/Ybbs: 74
  • Wr. Neustadt-Land: 7
  • Baden: 574
  • Gänserndorf: 595
  • Hollabrunn: 232
  • Korneuburg: 460
  • Krems-Land: 38
  • Melk: 370
  • Mödling: 465
  • Scheibbs: 145
  • St. Pölten-Land: 28
  • Waidhofen/Thaya: 116
  • Wr. Neustadt: 557
  • Zwettl: 195

Ausgeliefert werden die bislang bestellten Einheiten im Wege über die Straßenmeistereien – voraussichtlich noch im Oktober 2021.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…
🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier...

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier…

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiierte…