Die digitale Gemeinde – Teil 6 unseres Online-Formats!

In unserem 6. Teil von “meine.Gemeinde.exklusiv” legen euch namhafte Experten ihres Fachs auf anschauliche Weise dar, in welcher Fülle von kommunalen Themenbereichen digitaler Fortschritt für unsere Gemeinden heute schon anwendbar ist. Unterschiedliche Use Cases mit neuen Technologien machen deutlich, was alles möglich ist – aber Vorsicht, die Gefahren von Cyber-Attacken sind allgegenwärtig und manchmal braucht es nur ein paar Mausklicks, um beispielsweise Zeitangaben von PV-Anlagen im Handumdrehen umzustellen…

DIE DIGITALE KOMMUNE – GRUNDSÄTZLICHES

Martin Giesswein – Autor, Speaker, Coach & Digital-Unternehmer
E-Mail: contact@martingiesswein.org

KONKRETE ANWENDUNGEN

gemdat Niederösterreichische Gemeinde-Datenservice GmbH
Leopold Kitir – Geschäftsführer
Tel.:  02262/690-105
E-Mail: leopold.kitir@gemdatnoe.at

RIS GmbH
Michael Kölbl
Geschäftsführer
Tel.: 07252/861860
E-Mail: koelbl@ris.at

Magenta Business
Michael Berger – Smart City Consultant
Tel.: 0676/82005780
E-Maik: michael2.berger@magenta.at

A1 Telekom Austria AG
Michael Zitz – Solution Business Development
Tel.: 0664/6625738
E-Mail: michael.zitz@a1.at 

IKARUS Security Software GmbH
Joe Pichlmayr – Geschäftsführer
Tel.: 01/58995-0
E-Mail: office@ikarus.at

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ – von Energiegemeinschaften bis…

Gib Deiner Gemeinde eine Stimme in 24 Sprachen

Mehrsprachigkeit für Deine Gemeinde-Website – Mit dem kostenlosen WEB-T Plugin der EU Du möchtest, dass die Inhalte Deiner Gemeinde-Website von…

Brauchtum mit Bauplan – Maibäume und ihre rechtlichen Wurzeln

Das Aufstellen des Maibaums ist gelebtes Brauchtum und fest in vielen Gemeinden verankert. Dabei sind Sicherheit, Rücksichtnahme und rechtliche…

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle