Im voll besetzten Heurigenhof des Weingutes Heinrich Hartl III. in Oberwaltersdorf machten wir mit unserer NÖ Gemeindebund-Bezirkstour am Mittwoch, den 11.8.2021 Station. Gastfreundschaftlich war´s und wahrscheinlich hat´s auch deshalb ein bisserl länger gedauert…; Und natürlich hatten wir auch hier in Baden einige Themen ausführlich zu diskutieren: Die zukünftigen Gemeindefinanzen zum Beispiel oder auch, wie wir unsere Verwaltungen in Zeiten der Digitalisierung aufrüsten können waren Thema. Es ging um die Sicherstellung einer umfassenden Versorgunginfrastruktur (Nahversorgung, Post-Partner oder Blackout-Vorsorge u.a.) speziell auch in den kleineren Gemeinden. Und dem Thema Glasfaserausbau habe ich natürlich auch breiten Raum gegeben, denn am Ende brauchen wir die ultraschnellen Netze in jedem Haus! Und nachdem wir auch so schwierige Themen, wie Altbaulandmobilisierung und Reduktion des Bodenverbrauches bei gleichzeitiger Ermöglichung von “Eigentum” für die jungen Menschen diskutiert hatten, standen dann noch Ehrungen und Auszeichnungen für langjährige Gemeindemandatare und ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an. Herzlichen DANK für die enorme Beteiligung, das offene Gespräch und besonders an unseren NÖ Gemeindebund-Bezirksobmann und meinen Vizepräsidenten LAbg. Bgm. Josef BALBER – DANKE! Er hat den Abend gemeinsam mit Bezirksgeschäftsführer Mag. Hermann Fuhrmann exzellent organisiert. Und Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Christoph Kainz hat uns in der inhaltlichen Diskussion mit seiner Expertise noch enorm unterstützt. Nachdem Sepp Balber an diesem Abend auch gleich seinen 59. Geburtstag gefeiert hat, haben wir dazu natürlich auch gemeinsam mit LAbg. Bgm. Christoph Kainz herzlich gratuliert! Alles GUTE und Danke nochmals für den wunderbaren Abend im Bezirk Baden!










