Die Zukunft der NÖ Kinderbetreuung – zum NachSEHEN und -LESEN!

Für Eltern mit Kindern werden sich die Möglichkeiten für die Kinderbetreuung in Niederösterreich in den nächsten Jahren noch einmal deutlich verbessern. Konkret bedeutet das: Das Kindergarteneintrittsalter wird auf 2 Jahre gesenkt. Das Angebot der Kleinstkindbetreuung für Kinder unter 2 Jahren wird ausgebaut und da soll auch die Vormittagsbetreuung (07.00 bis 13.00) zukünftig kostenfrei sein. Für alle, die Kinderbetreuung brauchen ist das ein QUANTENSPRUNG! Niederösterreich legt damit auch anderen Bundesländern die Latte sehr hoch Wir haben in unserer neuesten Ausgabe von “meine.Gemeinde.exklusiv” u.a. mit Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal und AMS-Vorstand Johannes Kopf über die neuen Maßnahmen und die Veränderungen, die diese mit sich bringen, gesprochen!

FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS

Vorstellung des Pakets

Landesrätin
Christiane Teschl-Hofmeister

https://www.youtube.com/watch?v=sYQ6PojoBbo&t=558s


Was bedeutet das nun für die Gemeinden?

NÖ Gemeidnebund-Präsident
Johannes Pressl

https://www.youtube.com/watch?v=sYQ6PojoBbo&t=1987s


Die Bausteine der richtigen Kommunikation des Betreuungspakets

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang MAZAL
Arbeits- & Sozialrecht, Uni Wien

https://www.youtube.com/watch?v=sYQ6PojoBbo&t=150s


Die Bedeutung der Kinderbetreuung NEU für den Arbeitsmarkt

AMS-Vorstand
DR. Johannes Kopf

Gemeindekooperation aus der Praxis

Bgm. & Vereinsobmann
Roland Zimmer
Bad Traunstein
Tel: 02878/600 854
office@noekinderbetreuung.at

https://www.youtube.com/watch?v=sYQ6PojoBbo&t=3940s


Kind & Karriere – dank Maßnahmenpaket vereinbar

Gf.GR Theresa Edtstadler-Kaltenleutgeben

https://www.youtube.com/watch?v=sYQ6PojoBbo&t=3940s

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Ist das flächendeckende Rettungswesen in Österreich gefährdet?

Vom explosionsartigen Anstieg der Kosten im Gesundheitswesen sind auch die Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes nicht verschont geblieben. Da…

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet

Bei der gestrigen Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes Pressl mit 97,2%  der Delegiertenstimmen…

Vom Notruf 144 zur medizinischen Versorgung

Medizinische Notfälle erfordern ein rasches und koordiniertes Vorgehen. In Niederösterreich sorgt ein strukturiertes Notruf- und Rettungssystem…

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Nachhaltige Kommune

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer nachhaltigen und…

Weichenstellungen für die NÖ Rettungslandschaft

Das Rettungswesen in Niederösterreich stand in den vergangenen Monaten im Mittelpunkt intensiver Verhandlungen zwischen Land, Gemeinden und…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…