Ehrennadel für Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner

Seit 15 Jahren ist Josef Schmidl-Haberleitner Bürgermeister von Pressbaum. Und das ist durchaus eine “große Aufgabe”, denn die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesen 15 Jahren gerade im Umland von Wien enorm verändert. Aber Josef Schmidl-Haberleitner hat diese Herausforderung genauso wie die unterschriedlichsten Interessen aller Fraktionen in seinem Gemeinderat stets gut unter einen Hut gebracht. “95% aller Beschlüsse seien im Gemeinderat einstimmig gefallen” sagte er anlässlich der Feier zum Jubiläum und viele Projekte konnten mit vereinten Kräften umgesetzt werden. Dafür gab´s ein DANKESCHÖN und auch zahlreiche Gratulationen von allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen der Stadtgemeinde Pressbaum.

Seitens des NÖ. Gemeindebundes wird die Arbeit von Bgm. Schmidl-Haberleitner ebenfalls hoch geschätzt. Schließlich ist der Pressbaumer Bürgermeister auch seit Jahren Landesvorstandsmitglied.

NÖ. Gemeindebundpräsident Pressl verglich den Gefeierten mit einem Steuermann am Schiff auf offener See, der wie dieser für seine Gemeinde die Richtung vorgibt und gleichzeitig seine gesamte Mannschaft zum Rudern motiviert. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner sei aber auch wie ein Schlusstein in einem Gewölbe, der das so unterschiedliche Gefüge der Gemeinde stets gut und fest zusammenhält. Schließlich wäre es auch nicht nur seine körperliche Größe, auf die die Menschen in der Gemeinde Pressbaum schauen, sondern man Blick auch als Mensch und Persönlichkeit auf den Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, weil er seinen Bürgerinnen und Bürgern Orientierung und Sicherheit gibt.

Alles GUTE zum 15 jährigen Bgm. Jubiläum mit der Ehrennadel des NÖ. Gemeindebundes. Ad multos annos!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Gemeinden, starke Finanzen

Während viele Gemeinden mit knappen Budgets kämpfen, zeigen Hernstein, Scharndorf und Parbasdorf, dass solides Haushalten möglich ist. Autor:…

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…