Ehrennadel für Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner

Seit 15 Jahren ist Josef Schmidl-Haberleitner Bürgermeister von Pressbaum. Und das ist durchaus eine “große Aufgabe”, denn die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesen 15 Jahren gerade im Umland von Wien enorm verändert. Aber Josef Schmidl-Haberleitner hat diese Herausforderung genauso wie die unterschriedlichsten Interessen aller Fraktionen in seinem Gemeinderat stets gut unter einen Hut gebracht. “95% aller Beschlüsse seien im Gemeinderat einstimmig gefallen” sagte er anlässlich der Feier zum Jubiläum und viele Projekte konnten mit vereinten Kräften umgesetzt werden. Dafür gab´s ein DANKESCHÖN und auch zahlreiche Gratulationen von allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen der Stadtgemeinde Pressbaum.

Seitens des NÖ. Gemeindebundes wird die Arbeit von Bgm. Schmidl-Haberleitner ebenfalls hoch geschätzt. Schließlich ist der Pressbaumer Bürgermeister auch seit Jahren Landesvorstandsmitglied.

NÖ. Gemeindebundpräsident Pressl verglich den Gefeierten mit einem Steuermann am Schiff auf offener See, der wie dieser für seine Gemeinde die Richtung vorgibt und gleichzeitig seine gesamte Mannschaft zum Rudern motiviert. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner sei aber auch wie ein Schlusstein in einem Gewölbe, der das so unterschiedliche Gefüge der Gemeinde stets gut und fest zusammenhält. Schließlich wäre es auch nicht nur seine körperliche Größe, auf die die Menschen in der Gemeinde Pressbaum schauen, sondern man Blick auch als Mensch und Persönlichkeit auf den Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, weil er seinen Bürgerinnen und Bürgern Orientierung und Sicherheit gibt.

Alles GUTE zum 15 jährigen Bgm. Jubiläum mit der Ehrennadel des NÖ. Gemeindebundes. Ad multos annos!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…