Ehrennadel für Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner

Seit 15 Jahren ist Josef Schmidl-Haberleitner Bürgermeister von Pressbaum. Und das ist durchaus eine “große Aufgabe”, denn die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesen 15 Jahren gerade im Umland von Wien enorm verändert. Aber Josef Schmidl-Haberleitner hat diese Herausforderung genauso wie die unterschriedlichsten Interessen aller Fraktionen in seinem Gemeinderat stets gut unter einen Hut gebracht. “95% aller Beschlüsse seien im Gemeinderat einstimmig gefallen” sagte er anlässlich der Feier zum Jubiläum und viele Projekte konnten mit vereinten Kräften umgesetzt werden. Dafür gab´s ein DANKESCHÖN und auch zahlreiche Gratulationen von allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen der Stadtgemeinde Pressbaum.

Seitens des NÖ. Gemeindebundes wird die Arbeit von Bgm. Schmidl-Haberleitner ebenfalls hoch geschätzt. Schließlich ist der Pressbaumer Bürgermeister auch seit Jahren Landesvorstandsmitglied.

NÖ. Gemeindebundpräsident Pressl verglich den Gefeierten mit einem Steuermann am Schiff auf offener See, der wie dieser für seine Gemeinde die Richtung vorgibt und gleichzeitig seine gesamte Mannschaft zum Rudern motiviert. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner sei aber auch wie ein Schlusstein in einem Gewölbe, der das so unterschiedliche Gefüge der Gemeinde stets gut und fest zusammenhält. Schließlich wäre es auch nicht nur seine körperliche Größe, auf die die Menschen in der Gemeinde Pressbaum schauen, sondern man Blick auch als Mensch und Persönlichkeit auf den Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, weil er seinen Bürgerinnen und Bürgern Orientierung und Sicherheit gibt.

Alles GUTE zum 15 jährigen Bgm. Jubiläum mit der Ehrennadel des NÖ. Gemeindebundes. Ad multos annos!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ – von Energiegemeinschaften bis…

Gib Deiner Gemeinde eine Stimme in 24 Sprachen

Mehrsprachigkeit für Deine Gemeinde-Website – Mit dem kostenlosen WEB-T Plugin der EU Du möchtest, dass die Inhalte Deiner Gemeinde-Website von…

Brauchtum mit Bauplan – Maibäume und ihre rechtlichen Wurzeln

Das Aufstellen des Maibaums ist gelebtes Brauchtum und fest in vielen Gemeinden verankert. Dabei sind Sicherheit, Rücksichtnahme und rechtliche…

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle