Ein extra großes DANKE gab´s vom Bundeskanzler beim Bundesparteitag für die Gemeinden!

Beim 39. ordentlichen Bundesparteitag der Österr. Volkspartei am 28.8. in St.Pölten hat Bundeskanzler Sebastian Kurz den Gemeinden besonders DANKE gesagt. Allein die umfangreiche und flächendeckende Teststrategie wäre ohne die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nicht möglich gewesen.

In seiner programmatischen Rede hat dann der Bundeskanzler – neben den in den Medien prioritär berichteten Themen Arbeitsmarkt, Entlastung, Ökologisierung und Migration auch das Thema DIGITALISIERUNG besonders hervorgestrichen. Auch das Bemühen der Gemeinden um den Glasfaser- und Breitbandausbau war da Thema: Die Bundesregierung wird darauf reagieren, hat Sebastian Kurz versichert: Ab Anfang 2022 werden rund 1,4 Mrd. Euro für zusätzliche Ausbaumaßnahmen von Glasfaserleitungen im ländlichen Raum im Rahmen der BBA2030 zur Verfügung stehen! Und zur Digitalisierung sagte der Kanzler generell: „Treiben wir sie in ganz Österreich gemeinsam voran!“ Beim Breitbandausbau, bei Forschung und Entwicklung und besonders auch in der Verwaltung. Und da werden wir auch in den Gemeinden gefordert sein und sicherlich auch unseren Beitrag dazu leisten, um Österreich voran zu bringen!

“Zur-Sache.at” hat >> die Rede des Bundeskanzlers hiernochmals zusammengefasst!

Herzliche Gratulation auch seitens des NÖ.Gemeindebundes nochmals zur Wiederwahl und zum großartigen Ergebnis von 99,4%!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Der Weg zur Glasfaser für meine Gemeinde

EIN BREITBANDAUSBAU GESCHIEHT NICHT VON HEUTE AUF MORGEN. ES BRAUCHT LANGFRISTIGE VORARBEITEN UND PLANUNGEN; UND DER AUSBAU DAUERT JAHRE! Ab Jänner…

Geht der Weg zu mehr Gemeindekooperation auch über die Umweltverbände?

Die Frage “…… ob mehr Gemeindezusammenarbeit durch ein noch umfassenderes Dienstleistungsangebot der bestehenden Gemeindeverbände in…