Stakeholder-Event & Informationsveranstaltung zu aktuellen Fördermöglichkeiten auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene im Rahmen der EU-Mission “Adaption to Climate Change”
Die Veranstaltung wird am 25. April 2023 von 10:00 bis 15:30 Uhr im Haus der Forschung, FFG (Sensengasse 1, 1090 Wien) stattfinden. Der Event findet im Rahmen der Horizon Europe Community Österreich statt und wird von der FFG in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie dem Klima- und Energiefonds organisiert.
Programm
Der Vormittag widmet sich den Entwicklungen und Unterstützungsleistungen auf europäischer Ebene und wird in englischer Sprache abgehalten.
Am Nachmittag wird der Event in deutscher Sprache abgehalten. Es erwarten dich kurze Pitches zu Fördermöglichkeiten auf europäischer und nationaler Ebene. Anschließend gibt es eine Diskussion und Austausch in Kleingruppen sowie einen Ausblick auf die nächsten Schritte.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die Website der Horizon Europe Community Österreich:
- Registrierung nur für die Veranstaltung
Nach der Registrierung kannst du dich unter “Veranstaltungen” für das entsprechende Event anmelden. - Registrierung für die Horizon Europe Community Österreich & die Veranstaltung
Du willst auch Teil der Horizon Europe Community Österreich sein? Für weitere, vertiefende Informationen und spezifische Austauschmöglichkeiten kannst du dein persönliches Profil erstellen. Mitglieder können sich in der Community untereinander austauschen, Projekte präsentieren, Kooperationen anbahnen und virtuelle 1:1 Meetings abhalten.
Nach der Registrierung kannst du dich unter “Veranstaltungen” für das entsprechende Event anmelden.
Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.
Kontakt
Marlene RAINER
Managerin “Horizon Europe Community Österreich”
Tel.: 0043577554107
Mail: marlene.rainer@ffg.at
Mit dem Klima- und Energiefonds verfügt Österreich seit dem Jahr 2007 über ein international vielbeachtetes Instrument, um aus den Herausforderungen der Energiewende neue Chancen für Österreich zu machen. Der Klima- und Energiefonds versteht sich als Impulsgeber und Innovationskraft für klimarelevante und nachhaltige Energie- und Mobilitätstechnologien. Wir unterstützen Ideen, Konzepte und Projekte in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Marktdurchdringung und Bewusstseinsbildung.