Fachenquete für Vereinsfunktionäre

Fachexperten aus den Bereichen Versicherung, Steuern und Recht geben Auskunft, ob überhaupt und wenn ja, in welchem Ausmaß Vereinsfunktionäre für Verfehlungen oder Schäden, welche im Rahmen der Vereinsarbeit auftreten, haften. 

Thema der Fachenquete 2023: “Haftung im Vereinswesen”

Die Vortragenden Dr. Thomas Höhne, Mag. Alexander Koukal LL.M. und Mag. Maximilian Kralik LL.M der Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG erläutern unter anderem folgende Fragen:

  • Ist die Sorge um das Privatvermögen berechtigt?
  • Wer haftet wann dem eigenen Verein gegenüber (nach innen) und unter welchen Voraussetzungen für Vereinsschulden (nach außen)?
  • Haftung im Vereinsleben, bei Veranstaltungen oder beim Projektmanagement
  • Was ist ein “sorgsamer Umgang” mit dem Vereinsvermögen?
  • Was bedeutet “fahrlässiges Handeln”?
  • Wann endet die Haftung nach Beendigung der Funktionärstätigkeit?

Die Haftung eines Vereinsorgans setzt voraus, dass es die „Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Organwalters“ missachtet hat. Bei Einhaltung dieser Sorgfalt gibt es von vornherein keine Haftung gegenüber dem Verein. Wenn das Vereinsorgan darüber hinaus unentgeltlich tätig war, haftet es dem Verein grundsätzlich nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit (das heißt, wenn ihm eine gravierende Pflichtenverletzung vorgeworfen werden kann).

Das Vereinsgesetz sieht einige Regelungen vor, die das Haftungsrisiko entschärfen und somit die ehrenamtliche Tätigkeit fördern. Ganz allgemein empfiehlt es sich, das Haftungsrisiko des Vereins und seiner Organe oder Mitglieder durch den Abschluss einer Haftpflichtversicherung zu entschärfen.

Termine

28.
Februar2023
Festsaal Schloss Bad FischauWiener Neustädter Straße 3
2721 Bad Fischau-Brunn
18.00 – 20.30 Uhr
02.
März2023
Gasthaus HirschHauptplatz 20
3920 Groß Gerungs
18.00 – 20.30 Uhr
08.
März2023
Stift Seitenstetten / Raum BenediktusAm Klosterberg 1
3353 Seitenstetten
18.00 – 20.30 Uhr
14.
März2023
Hotel-Restaurant Roter HahnTeufelhofer Straße 26
3100 St. Pölten
18.00 -20.30 Uhr
16.
März023
Schloss WolkersdorfSchlossplatz 2
2120 Wolkersdorf im Weinviertel
18.00 – 20.30 Uhr

Anmeldung

Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn:
service-freiwillige@kulturregionnoe.at

Die Fachenquete 2023 ist kostenfrei dank der Unterstützung durch die NV.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…
🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier...

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier…

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiierte…
Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den...

Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den…

Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den Bürgermeister-Schlüssel…
Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Europa zum Anfassen – Straßburg-Reise des NÖ Gemeindebundes

Besuch im Europaparlament, Europarat und in der österreichischen Vertretung Eine rund 40-köpfige Delegation aus Bürgermeistern und…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler Gemeinden und forderte…