Gemeinde- und Städtepartnerschaften mit der Ukraine gesucht

Immer mehr Städte und Gemeinden sind in den letzten Wochen und Monaten Partnerschaften eingegangen. Sie geben den „Partnern“ aus der Ukraine einerseits Mut und Zuversicht. Andererseits auch Möglichkeiten zur direkten und zielgerichteten Hilfe, von der wiederum die heimische Wirtschaft mittelfristig und später auch bei Aufbauprojekten profitieren kann.

Der Österreichische Gemeindebund startet aktuell eine Erhebung zum Status von Partnerschaften österreichischer Städte und Gemeinden mit internationalen Städten und Gemeinden.  Um ein möglichst umfassendes Datenmaterial zu bekommen, bitten wir im Namen des Österreichischen Gemeindebundes alle Gemeinden, sich bis spätestens Freitag, dem 10. März 2023 an folgender Erhebung zu beteiligen:

Hier geht’s zur Gemeindebund-Erhebung über Gemeinde- & Städtepartnerschaften

Mit der Erfassung von Städte- und Gemeindepartnerschaften soll nicht nur der Status quo erhoben, sondern auch mögliche, künftige Potenziale an Kooperation mit internationalen Gemeinden und Städten ausgelotet werden.

Darüber hinaus stehen auch künftige Partnerschaften mit ukrainischen Städten und Gemeinden im Vordergrund. In den letzten Wochen und Monaten werden verstärkt Anfragen ukrainischer Städte und Gemeinden an den Gemeindebund herangetragen, die gerne mit österreichischen Städten und Gemeinden eine Kooperation oder Partnerschaft eingehen wollen. Die jüngste Anfrage ist jene von Bürgermeister Sergiy Orlyiuk aus Berdychiv im Oblast Zhytomyr. Es ist dies eine Stadt mit ca. 80.000 Einwohnern und liegt ca. 180 km südwestlich von Kiew entfernt. Die Stadt ist an jeglicher Form der Zusammenarbeit oder Partnerschaft interessiert, betont aber vorab, bereits nach den Vorgaben der SDG-2030-Zielen zu arbeiten, diverse Projekte im Bereich des Umweltschutzes, der erneuerbaren Energie und der Nachhaltigkeit umzusetzen und würde sich auch über eine Zusammenarbeit mit einer österreichischen Gemeinde mit nachhaltigen Projekten freuen.

Sollte Deine Gemeinde Interesse an einer Zusammenarbeit oder Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Berdychiv bzw. anderer Gemeinden haben, kannst Du dich unter service@gemeindebund.gv.at in Verbindung zu setzen. Somit können mögliche Kooperationen mit der ukrainischen Botschaft abgestimmt und ein Austausch koordiniert werden. Darüber hinaus wollen wir Dich auf die Plattform cities4cities aufmerksam machen, über die sich Städte und Gemeinden direkt vernetzen, unterstützen und austauschen. Gerne können Sie auch über die Plattform mögliche Unterstützung und Zusammenarbeit anbieten.

HIER kannst Du Dich für eine Partnerschaft/Kooperation anmelden!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Wege in der Pflege

Vom Generationenhaus bishin zum Seniorenwohnen – Wie innovative Modelle in Niederösterreich zeigen, dass gutes Altern in der Gemeinschaft…
Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi...

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi…

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Vision begonnen…

Grenzen überwinden – Ideen fördern mit den Kleinprojektefonds

Kleinprojektefonds Österreich–Tschechien & Neu ab Dezember 2025: Kleinprojektefonds Slowakei–Österreich – zusätzlich gibt es kommende…
🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…