Gemeinden vor Gefahren durch Hangwasser schützen

Intensive Niederschläge haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen und zu großen Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und landwirtschaftlichen Kulturen geführt. Auch weitab von Gewässern kann es innerhalb weniger Minuten zu enormen Abflüssen aus meist landwirtschaftlich genutzten Hanglagen kommen. Das führt zu Hochwässern in den Siedlungen, während den Feldern dann wertvolle Böden fehlen

Eine wirksame Verbesserung der Hangwasserproblematik kann nur durch eine Kombination von Maßnahmen im Bereich der Landwirtschaft, der Raumordnung, des Straßen-, Kanal- und Wasserbaues erreicht werden. Zur Unterstützung der Gemeinden haben das Land Niederösterreich und die NÖ Landwirtschaftskammer ein Beratungsangebot entwickelt, um gemeinsam mit den Gemeinden maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Je nach den örtlichen Verhältnissen muss eine Kombination von Maßnahmen entwickelt werden, um der Hangwassergefahr bestmöglich entgegenwirken zu können.

Das Land NÖ und die NÖ Landwirtschaftskammer bieten betroffenen Gemeinden eine individuelle Beratung an, bei der Fachleute aus dem Bereich Landwirtschaft und Wasserbau gemeinsam mit der Gemeinde die Problembereiche analysieren und mögliche Maßnahmen aufzeigen. Bei Bedarf können auch Vertreter der Wildbach- und Lawinenverbauung oder der Agrarbezirksbehörde beigezogen werden.

Gefahrenhinweiskarte zur Abschätzung von Gefährdungen

Mit der „Gefahrenhinweiskarte Hangwasser” können mögliche Gefährdungen aus Hangwässern abgeschätzt werden. In den Karten sind die Fließwege und die Größe der jeweiligen Einzugsgebiete bei Eintritt in den Siedlungsraum dargestellt. Damit können sowohl Gefährdungen bestehender Siedlungen als auch kritische Bereiche für neue Baulandwidmungen erkannt werden. Die Daten zur Erstellung solcher Gefahrenhinweiskarten können über den NÖ Geoshop im Ordner „Umwelt-Hydrosphäre” bezogen werden. Für die Gemeinden bietet der Geoshop den kostenfreien Zugang zu den Datensätzen des Planungspaketes in ihrer jeweils aktuellsten verfügbaren Form. Details und Erläuterungen zu den Gefahrenhinweiskarten finden sich unter Hangwasser – Gefahrenhinweiskarte und Beratungsangebot – Land Niederösterreich (noel.gv.at)

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…
🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier...

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier…

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiierte…