Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft den ländlichen Raum stärken

Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Mag. Gerald Poyssl war ich kürzlich einerseits bei der NÖ Wirtschaftskammer und Präsident KR Wolfgang Ecker bzw. dem Direktor Mag. Johannes Schedlbauer zu Gast. Andererseits führten wir auch Gespräche mit dem Geschäftsführer des Wirtschaftsbundes Harald Servus, dessen Obmann auch KR Wolfgang Ecker ist. Inhaltlich gings natürlich um Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, die auch und vor allem in den Gemeinden geschaffen werden – vom Glasfaserausbau über die Flächenwidmung bis zu an die Bedarfe angepassten Öffnungszeitenregelungen oder touristischen Anliegen. Speziell beim Ziel der Regionalität und den Rahmenbedingungen, die es auch mittleren und kleinen Unternehmen im ländlichen Raum möglich macht, erfolgreich zu wirtschaften, haben wir uns schnell gefunden. Denn lokale Kreisläufe zu stärken, überbordende Bürokratie einzudämmen und gleichwertige Infrastrukturvoraussetzungen zu schaffen, das ist sowohl das Ziel der Wirtschaft als auch der Gemeinden! Ich bin mir deshalb ganz sicher, dass es auch in Zukunft eine sehr gute Zusammenarbeit im Sinne unserer Landsleute zwischen der Wirtschaft und den Gemeinden im NÖ Gemeindebund in Niederösterreich werden wird! Danke für den freundlichen Start!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Gemeinden, starke Finanzen

Während viele Gemeinden mit knappen Budgets kämpfen, zeigen Hernstein, Scharndorf und Parbasdorf, dass solides Haushalten möglich ist. Autor:…

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…