Große Zukunftsthemen in der idyllischen Kellergasse – Fortsetzung unserer Bezirkstour in Bruck an der Leitha

Am Montag, den 21.9.2021 machte unsere NÖ Gemeindebund-Bezirkstour in Prellenkirchen – im Bezirk Bruck/Leitha Station. Wir waren zu Gast und herzlich willkommen bei Bezirksobmann Johann Köck und seinem Team. DANKE zunächst für die Gastfreundschaft und die Einladung in die idyllische Kellergasse!

Aber Idylle hin oder her – es ging natürlich auch im Bezirk Bruck gleich zur Sache und so diskutierten wir mit den Gemeindevertretern – von den schnellen Breitbandnetzen über die Energiewende bis zur Raumordnung u.a. Themen – auch hier die großen Fragen, die uns in den Gemeinden schon jetzt und in Zukunft noch viel mehr beschäftigen werden. Die besondere Lage des Bezirkes an der slowakischen Grenze und die vor einigen Jahren vorgenommene Neuformung des Bezirkes waren zusätzlich bei vielen Punkten spürbar. Es sind auf jeden Fall auch im Bezirk Bruck großartige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die unsere Gemeinden führen und die mit viel Energie und gleichzeitig Gefühl für die Menschen, die ihnen anvertraut sind, an die Sache herangehen! Es war deshalb wohl auch nicht verwunderlich, dass wir erst nach einigen Stunden der Diskussion den ehemaligen Weinkeller hinter uns gelassen haben. Im kommenden Jahr soll´s in jedem Fall eine Fortsetzung geben….. haben wir fix vereinbart!

Danke für die Gastfreundschaft, für die vielen Themen und den Einsatz für die Menschen in unseren Gemeinden!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema…

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…