“Gut geht´s” – Das Seminarprogramm für Gemeinden

Der FONDS GESUNDES ÖSTERREICH fördert den Austausch von Praxis, Wissenschaft und Politik im Bereich Gesundheitsförderung. Auch für Gemeinden wird ein innovatives Angebot geschaffen, um die Gesundheitsförderung und Lebensqualität in unsere Kommunen zu tragen – diesmal mit einer eigens für die Bürgermeister und Amtsleiter geschaffenen Seminarreihe…

Gemäß dem Gesundheitsförderungsgesetz (GfG, 1998) hat der Fonds Gesundes Österreich einen Auftrag zur Aufklärung und Information der Bevölkerung über vermeidbare Krankheiten sowie über die Gesundheit beeinflussende seelische, geistige und soziale Faktoren. Aus diesem Grund bietet der Österreichische Gemeindebund gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) ein Seminarprogramm an, das auf die Bedürfnisse von Bürgermeistern und Amtsleitern in klarer und kompakter Form zugeschnitten ist und sich immer an aktuellen Themen orientiert – für das eigene Wohl und das der Gemeinde.

“Gut geht´s”- Seminarüberblick

  • Medienkompetenz — Donnerstag 02.03. – Freitag 03.03.2023 — Hotel Gmachl, Elixhausen
  • Vom richtigen Zeitpunkt — Mittwoch 29.03. – Freitag 31.03.2023 — Hotel Kothmühle, Niederösterreich
  • Das Waldviertler Kernland auf dem Weg zur Vorzeigeregion — Doris Maurer berichtet, wie Projekte in den Bereichen Gesundheitsförderung und Klimawandelanpassung geplant und erfolgreich umgesetzt werden. Sie spricht über Herausforderungen und Learnings und freut sich auf ihre Teilnahme. — ONLINE am 16.03.2023 | 16.00-17:00 Uhr

Weitere Seminare aus dem Programm:

Anmeldung

https://anmeldungen-bgm.goeg.at/bgm

Fonds Gesundes Österreich

Aspernbrückengasse 2/4
1020 Wien 
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ – von Energiegemeinschaften bis…

Gib Deiner Gemeinde eine Stimme in 24 Sprachen

Mehrsprachigkeit für Deine Gemeinde-Website – Mit dem kostenlosen WEB-T Plugin der EU Du möchtest, dass die Inhalte Deiner Gemeinde-Website von…

Brauchtum mit Bauplan – Maibäume und ihre rechtlichen Wurzeln

Das Aufstellen des Maibaums ist gelebtes Brauchtum und fest in vielen Gemeinden verankert. Dabei sind Sicherheit, Rücksichtnahme und rechtliche…

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle