ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt:

– Mehr Anwendungen
– Mehr Flexibilität
– Höchste europäische Sicherheitsstandards

Damit dieser Fortschritt auch bei den Menschen ankommt, braucht es starke, regionale Partner – Deine Gemeinde!

 

🤝 Einladung an alle Gemeinden

Werde Teil der ID Austria Servicetour 2025 und organisiere bis Jahresende einen Servicetag in Deiner Gemeinde.

So ermöglichst Du Deinen Bürgerinnen und Bürgern, sich direkt vor Ort über alle Neuerungen zu informieren – und die ID Austria gleich vor Ort durch das Registrierungsteam ausstellen zu lassen.

 

📅 Nächste Schritte

Deine Gemeinde wird dann im offiziellen Tourplan des Bundeskanzleramtes auf digitalaustria.gv.at sichtbar gemacht

 

💻 Online-Informationstermin zur Unterstützung im Vorfeld

📆 15. September 2025
🕙 10:00 – 12:00 Uhr
👉 Den Zugangslink erhältst Du rechtzeitig per E-Mail.

 

🌍 Inspiration & Materialien

– Servicetour 2025: Termine & Orte: https://www.digitalaustria.gv.at/verwaltung/id-austria/ida-on-tour 
– Ein Tourstart mit Signalwirkung – Impressionen: https://www.digitalaustria.gv.at/verwaltung/id-austria/impressionen 
– Alle Materialien für die Information Ihrer Bürgerinnen und Bürger: https://www.digitalaustria.gv.at/id-austria-gemeinden

Gemeinsam bringen wir die Digitalisierung Österreichs einen entscheidenden Schritt weiter. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Servicetour 2025 und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

ÖGUT Umweltpreis 2025 – Nachhaltige Kommune

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer nachhaltigen und…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…