Mit dem umfangreichen Lehrgang “Kommunalmanager” bietet die Akademie 2.1 ein abgestimmtes Programm, das sich an aktive Kommunalpolitiker von Morgen richtet…
Wer Politik als Handwerk versteht, bekommt mit dem Kommunalmanager-Lehrgang die Werkzeuge in die Hand, die es für die Arbeit in der Gemeinde braucht. Insgesamt 13 Absolventinnen durften vor kurzem ihr Diplom im Haus 2.1 entgegennehmen! In 10 Module mit unterschiedlichsten Schwerpunkten – von Fachthemen wie Gemeindeordnung, Finanzhaushalt & Raumordnung, Baurecht bis zur Politischen Kommunikation, Teamführung, Projektmanagement und Rhetorik – war inhaltlich alles dabei, was für die Arbeit in einer Gemeinde vonnöten ist!
In folgendem Video gibt Akademie 2.1-Geschäftsführer Markus Burgstaller einen Einblick in den Lehrgang…
Bewerbungsfrist – 05. September
Der Kommunalmanager-Lehrgang beinhaltet die zentralsten Werkzeuge, die in der Kommunalpolitik gefragt sind. Es werden rechtliche Themen genauso behandelt, wie Rhetorik, Führungskompetenz oder Projektmanagement. Für das Diplom ist eine Abschlussarbeit zu verfassen, die vor einer fachkundigen Jury präsentiert werden muss. Im Herbst beginnt bereits der nächste Lehrgang – doch Achtung: die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldungen für den Kommunalmanagerlehrgang 2023/24 sind ab sofort bis 05.09. möglich:
- Online direkt auf der Startseite www.akademie21.at
- Via E-Mail: magdalena.riegler@akademie21.at
- Telefonisch unter: 02742 / 9020 1640