Leonhardsberger neuer Gemeindebund-Obmann in Melk

Emmersdorf / Bezirk Melk.- Bei der Neuwahl des Gemeindebundes am vergangenen Samstag im Donauhof Pichler wurde Martin Leonhardsberger als neuer Obmann einstimmig gewählt.

64 VP-Gemeindevertreter aus dem gesamten Bezirk waren zur Neuwahl gekommen. Innenminister Gerhard Karner gab als bisheriger Obmann einen Rückblick über seine Tätigkeit seit 2019 und über aktuelle Themen aus dem Ministerium. Seit seinem Wechsel nach Wien im Dezember 2021 hat Martin Leonhardsberger schon die Aktivitäten der VP-Gemeindevertreter. „Der Gemeindebund ist eine wichtige Servicestelle und Unterstützung für die Arbeit in der Gemeinde“ so Leonhardsberger, der seit 28 Jahren im Gemeinderat vertreten ist, 19 davon als Bürgermeister. Mit Infoabenden zum Glasfaserausbau oder zum neuen Kindergartenpaket hat er schon erste Akzente gesetzt, aufgrund der ständig neuen Aufgaben für Gemeinden sollen auch mehr Mittel aus dem Finanzausgleich in die Gemeinden fließen. „Mehr Aufgaben müssen auch mehr Geld bedeuten“.

Gemeindebund-Landesobmann Johannes Pressl lobte die Arbeit im Bezirk – so zählt der GVU Melk zu den Vorreitern im Bereich Gemeindekooperation. Er ging auf die zahlreichen Veränderungen im Bereich Energie, Kinderbetreuung und Pflege ein.

Der neue Vorstand

Neben Obmann Martin Leonhardsberger wurden Veronika Schroll, Albert Brandstetter und Patrick Strobl als Stellvertreter gewählt. Christian Reichard führt die Kassa und wird von Johannes Zuser vertreten. Gerlinde Muhr ist Schriftführerin, ihr Stellvertreter ist Karl Öckmayer.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ – von Energiegemeinschaften bis…

Gib Deiner Gemeinde eine Stimme in 24 Sprachen

Mehrsprachigkeit für Deine Gemeinde-Website – Mit dem kostenlosen WEB-T Plugin der EU Du möchtest, dass die Inhalte Deiner Gemeinde-Website von…

Brauchtum mit Bauplan – Maibäume und ihre rechtlichen Wurzeln

Das Aufstellen des Maibaums ist gelebtes Brauchtum und fest in vielen Gemeinden verankert. Dabei sind Sicherheit, Rücksichtnahme und rechtliche…

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle