Markt der Möglichkeiten – melde dich JETZT an!

Am 7. April laden wir Dich und Deine KollegInnen zu einem Marktkplatz der Ideen – einem MARKT DER MÖGLICHKEITEN – ein:

Dich erwarten rund 20 Marktstände, an denen Du Dich über ALLE zentralen, Gemeinde-relevanten Themen informieren und austauschen kannst. Die eNu,  Dorf- & Stadterneuerung, der NÖ Zivilschutzverband, die Akademie 2.1 und viele mehr zeigen Dir auch anhand von Best-Practice-Beispielen, welche mächtigen Werkzeuge Dir für Deine Arbeit als Mandatar in den nächsten 5 Jahren zur Verfügung stehen. Natürlich bleibt beim gemütlichen Ausklang genügend Zeit für den Erfahrungsaustausch!

MELDE DICH HIER AN

MARKT DER MÖGLICHKEITEN
Datum: Montag, 07. April 2025
Uhrzeit: Einlass 16:00 Uhr, Beginn 17:00 Uhr
Ort: Die Garten Tulln, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln a.d. Donau

PROGRAMM

Nutze die Gelegenheit und melde dich zusätzlich für eine exklusive Führung mit Garten Tulln-Geschäftsführer Franz Gruber an! Lerne mehr über nachhaltige Grünraumgestaltung und Best Practices für Deine Gemeinde.

14.00 Uhr – 1. Führung mit Garten Tulln-GF Franz Gruber
15.30 Uhr – 2. Führung mit Garten Tulln-GF Franz Gruber
16.00 Uhr – Einlass
17.00 Uhr – Beginn & Begrüßung durch NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl
17.30-19.30 Uhr – Austausch auf den Marktplatzständen & Buffett
19.30-21.00 Uhr – Verabschiedung & geselliger Ausklang

HINWEIS: Der „Markt der Möglichkeiten“ ist eine Freiluft-Veranstaltung. Bei Schlechtwetter weichen wir in eine UNBEHEIZTE Halle auf der Garten Tulln aus. Bitte kleide dich entsprechend wetterfest und warm, damit Du den Nachmittag ohne Einschränkungen genießen kannst

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…
...selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu...

…selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nächste Medizin” ist. 💙🏥 Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige…

Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“

Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte. Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…

Wenn Haustiere bei der Gemeinde zum Thema werden

Welche Rechte und Pflichten Haustierbesitzer haben, wie Gemeinden bei Streitfällen helfen und welche Strafen drohen können. Autor: Rudolf…

NIG-Gemeindefachtag: Baumpflege im Fokus

Beim jährlichen Gemeindefachtag zeigt „Natur im Garten“ Wege auf, wie sich neueste Erkenntnisse in der Baumpflege in die Praxis umsetzen lassen….

Mehr als 11.000 Gemeinderäte sind seit gestern Abend für die neue Legislaturperiode angelobt. 📌Alles über die Aufgaben…

Mehr als 11.000 Gemeinderäte sind seit gestern Abend für die neue Legislaturperiode angelobt. 📌Alles über die Aufgaben, Rechte und Pflichten…

Alle DIGI-Angebote auf einen Blick

Im Februar endete die von der Kommunalakademie gemeinsam mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung beim Amt der NÖ…