In unserem 4. Teil befassen wir uns voll und ganz mit dem Thema ENERGIE: Wir thematisieren, welche umweltfreundlichen Ressourcen in einer Gemeinde rasch genutzt werden könnten, wie sich Eigenversorgung bei steigenden Energiepreisen rechnen kann, oder welche Partner es gibt, die ihnen bei der Verwirklichung zur Seite stehen?
ANSPRECHPARTNER FÜR DEINE GEMEINDE
1. Fach- & Erfahrungsinputs

Umweltagentur NÖ (eNu)
Tel.: 0676 836 88 213
E-Mail: monika.panek@enu.at

Tel.: 02236 20012925
E-Mail: r.gruber@evn.at & christian.schirmer@netz-noe.at

Tel.: 0664 1142211
E-Maik: martin.bruckner@grossschoenau.gv.at
2. Beispiele, Maßnahmen, Projektansätze und Innovationen

Umwelttechnik und Infrastruktur ZT-GmbH
Tel.: 0664 4341471
E-Mail: wolfgang.voglauer@ikw-amstetten.at

Tel.: 02742 352234
E-Mail: manfred.kirtz@agrarplus.at

Tel.: 0686 4310081
E-Mail: roland.matous@ezn.at

Tel.: 01 90664-3520
E-Mail: josef.plank@oerv.raiffeisen.at
Anton Hechtl, RLB NÖ-Wien
Tel.: 05170092528
E-Mail: anton.hechtl@raiffeisenverband.at
3. Erkenntnisse & Handlungsmöglichkeiten, Beratung

Tel.: 02742 219 19
E-Mail: herbert.greisberger@enu.at
SEI DABEI
