Meine Gemeinde als Energie-Selbstversorger – Teil 4 unserer Online-Serie

In unserem 4. Teil befassen wir uns voll und ganz mit dem Thema ENERGIE: Wir thematisieren, welche umweltfreundlichen Ressourcen in einer Gemeinde rasch genutzt werden könnten, wie sich Eigenversorgung bei steigenden Energiepreisen rechnen kann, oder welche Partner es gibt, die ihnen bei der Verwirklichung zur Seite stehen?

ANSPRECHPARTNER FÜR DEINE GEMEINDE

1. Fach- & Erfahrungsinputs

DIin Monika PanekEnergie- und
Umweltagentur NÖ (eNu)
Tel.: 0676 836 88 213
E-Mail: monika.panek@enu.at

Ing. Rudolf Gruber & Christian Schirmer
Tel.: 02236 20012925
E-Mail: r.gruber@evn.at & christian.schirmer@netz-noe.at

Bgm. Martin Bruckner – Marktgemeinde Großschönau
Tel.: 0664 1142211
E-Maik: martin.bruckner@grossschoenau.gv.at

2. Beispiele, Maßnahmen, Projektansätze und Innovationen

DI Wolfgang Voglauer – Ingenieurkanzlei für Wasserwirtschaft,
Umwelttechnik und Infrastruktur ZT-GmbH
Tel.: 0664 4341471
E-Mail: wolfgang.voglauer@ikw-amstetten.at

DI Mag. Manfred Kirtz – Agrar Plus BeteiligungsgesmbH
Tel.: 02742 352234
E-Mail: manfred.kirtz@agrarplus.at

Gf. DI Roland Matous – Energie Zukunft Niederösterreich GmbH
Tel.:  0686 4310081
E-Mail: roland.matous@ezn.at

DI Josef Plank – Raiffeisenverband
Tel.: 01 90664-3520
E-Mail: josef.plank@oerv.raiffeisen.at
Anton Hechtl, RLB NÖ-Wien
Tel.: 05170092528
E-Mail: anton.hechtl@raiffeisenverband.at

3. Erkenntnisse & Handlungsmöglichkeiten, Beratung

Dr. Herbert Greisberger – Geschäftsführer eNu
Tel.:  02742 219 19
E-Mail: herbert.greisberger@enu.at

SEI DABEI

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…
📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de...

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…