meine.Gemeinde.exklusiv – EUROPA HAUTNAH!

In unserer neuesten Online-Ausgabe stand diesmal alles im Zeichen der 12 goldenen Sterne: Wir haben für euch große Persönlichkeiten, die die EU sowohl in NÖ als auch in Brüssel “leben”, vor den Vorhang geholt und haben einen kurzen Einblick in deren Arbeitsalltag und die brennendsten Themen auf EU-Ebene gegeben.

EU-Landesrat Martin Eichtinger & der 1. Vizepräsident des Europäischen Parlaments – Othmar Karas gaben dabei u.a. Auskunft über die neuesten Geschehnisse zum Ukraine-Konflikt. Österreichs Botschafter in Paris – Thomas Schnöll – wurde die Frage gestellt, wie die EU auf diplomatischer Ebene tickt. Unsere Leiterin des Brüssler Gemeindebund-Büros Daniela Fraiß zeigte auf, welche Themen unsere Gemeinden gerade in Brüssel Bewegen und die EU-Gemeinderäte Marlis Schmidt & Rainer Anhammer gaben Tipps, um das Thema auch in den Gemeindestuben “spürbarer” zu machen!

PROJEKTE, FONDS, INITIATIVEN – ALLES ZUM THEMA EU



EUROPE DIRECT – Infostelle des Landes
Landhausplatz 1, Haus 1a, Foyer
3109 St. Pölten
Tel.: 02742/9005 13002
EMail: post.europedirect@noel.gv.at

Kleinprojektefonds AT-CZ

Die NÖ.Regional verwaltet im Auftrag des Landes Niederösterreich den NÖ Kleinprojektefonds (KPF), welcher grenzüberschreitende Aktivitäten zwischen Niederösterreich, Oberösterreich, Südböhmen, Vysočina und Südmähren mit einer EU-Förderung unterstützt.

HIER findest du weitere Infos!

Europäische territoriale Zusammenarbeit – Interreg

Haben Sie in Ihrer Gemeinde, Kleinregion oder Einrichtung eine Idee und möchten diese mit einem oder mehreren PartnerInen in Tschechien, der Slowakei oder Ungarn umsetzen? Gerne bietet Ihnen die NÖ.Regional als EU-Service-Agentur Unterstützung an.

HIER findest du weitere Infos!

Cities4Cities – Städte helfen Städten

Unter der Schirmherrschaft des Kongresses der Gemeinden und Regionen Europas im Europarat hat die Stadt Sindelfingen die Plattform „Cities4Cities“ initiiert, die ukrainische und andere europäische Städte vernetzt und zusammenbringt.

HIER kommst du zur “Matching Plattform für ukrainische und andere europ. Städte!

Projekte der NÖ.Regional

Die NÖ.Regional nimmt als Regionalentwicklungsagentur aktiv an mehreren EU-Projekten teil. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen bzw. kürzlich abgeschlossenen Projekte der NÖ.Regional mit EU-Bezug.

HIER findest du weitere Infos!

Europäisches Parlament – Onlinegespräche

Das Europäische Parlament bietet für interessierte Gruppen Onlinegespräche. Das Angebot richtet sich an Schulklassen, Studiengruppen, Vereine und andere Gruppen.

HIER findest du weitere Infos!

Service für Europa-Gemeinderäte

Regelmäßige Information / Reisen & Fortbildungen / Support bei Veranstaltungen in der Gemeinde

HIER findest du weitere Infos!

Programm der Trio-Ratspräsidentschaft


DER GEMEINDEBUND IN BRÜSSEL

Büroleiterin Daniela Fraiß
Avenue de Cortenbergh 30,
B 1040 Brüssel
Tel.: +32 2 282 0686
EMail: oegemeindebund@skynet.be

SIE BRINGEN EUROPA IN DIE GEMEINDEN

Du hast Fragen zu Beteiligungs-Prozessen, Events oder Projekten i.R. EU, die du auch in DEINER Gemeinde gerne umsetzen würdest? Daben wir hier zwei EU-Gemeinderäte als Ansprechpartner für DICH:

Gf. GR Rainer Anhammer – Pfaffstätten
Tel.: 0664/9126662
Mail:rainer.anhammer@hotmail.com

GR Marlis Schmidt – Hollabrunn

Tel.: 0664/1234489
Mail: marlisschmidt@gmx.at

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Strassburg wartet auf dich!

Wir laden alle Mandatare herzlich ein, an unserer spannenden Fach- und Bildungsreise nach Straßburg teilzunehmen. Es erwarten euch interessante…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…
...selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu...

…selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nächste Medizin” ist. 💙🏥 Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige…

Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“

Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte. Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…