Mit gutem Beispiel voran – Wer wird Radel-Bürgermeister Niederösterreichs?

Passend mit den wärmer werdenden Temperaturen starten das Land Niederösterreich und die Agentur Radland mit der Bürgermeister:innen Challenge eine Mitmachaktion der besonderen Art…

Alle niederösterreichischen Bürgermeister:innen sind aufgerufen, fleißig in die Pedale zu treten und im Juni ihre geradelten Kilometer auf der Website www.noe.radelt.at einzutragen. Eine Anmeldung per Mail an niederoesterreich@radelt.at zur Teilnahme an der Challenge ist dabei erforderlich. Der Zwischenstand der Challenge kann auf der „Niederösterreich radelt“ Website seit heute, 1. Juni, in einem eigenen Ranking mitverfolgt werden. Der oder die Bürgermeister:in, welche im Aktionszeitraum die meisten Kilometer am Rad zurücklegt, wird mit einem personalisierten Trikot ausgezeichnet. Zudem darf sich seine bzw. ihre Gemeinde über einen Baum freuen, welcher als ein Symbol für Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Erinnerung an die diesjährige BürgermeisterInnen-Challenge gemeinsam gepflanzt wird.

In der bereits vierten Auflage der beliebten Mitmachaktion, wollen wir auch heuer wieder Anreize zum Radeln im Alltag setzen“, erklärte Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. „Niederösterreich radelt ist ein Kilometersammelbewerb für alle, die das Fahrrad im Alltag nutzen. Die Vorbildwirkung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister spielt dabei eine wichtige Rolle.  Jede und jeder kann durch Radfahren und Zufußgehen einen persönlichen Beitrag zur persönlichen Gesundheit und zu klimafreundlicher Mobilität leisten – egal wie groß oder klein dieser auch sein mag“, ist Schleritzko überzeugt.

Egal, ob du nun zur Arbeit radeln, den Einkauf mit dem Fahrrad erledigen, Freunde besuchen oder einfach nur zum Spaß Radfahren – jeder aufgeschriebene Kilometer zählt.

Die Initiative „Niederösterreich radelt“ bietet über das Jahr verteilt eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktionen und Gewinnchancen. Denn neben der Bürgermeister:innen Challenge können aktuell alle Registrierten jeden Montag im #Radel-Lotto bis 29. August E-Bikes und Falträder gewinnen. Gewinnberechtigt sind alle Personen, die die Gewinnfrage auf der NÖ radelt Website oder auf Facebook und Instagram bis Mittwoch, 12:00 Uhr richtig beantworten und bereits Kilometer eingetragen haben.

Bis Ende September können sowohl einzelne Personen als auch Gemeinden, Arbeitgeber oder Vereine teilnehmen. „Wer sich über noe.radelt.at oder über die gratis App „NÖ radelt” registriert, kann nicht nur etwas für seine Fitness tun und das Klima schonen, sondern auch tolle Preise gewinnen.“ so Susanna Hauptmann, GF von Radland Niederösterreich.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Strassburg wartet auf dich!

Wir laden alle Mandatare herzlich ein, an unserer spannenden Fach- und Bildungsreise nach Straßburg teilzunehmen. Es erwarten euch interessante…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…
...selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu...

…selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nächste Medizin” ist. 💙🏥 Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige…

Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“

Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte. Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…