Mit gutem Beispiel voran – Wer wird Radel-Bürgermeister Niederösterreichs?

Passend mit den wärmer werdenden Temperaturen starten das Land Niederösterreich und die Agentur Radland mit der Bürgermeister:innen Challenge eine Mitmachaktion der besonderen Art…

Alle niederösterreichischen Bürgermeister:innen sind aufgerufen, fleißig in die Pedale zu treten und im Juni ihre geradelten Kilometer auf der Website www.noe.radelt.at einzutragen. Eine Anmeldung per Mail an niederoesterreich@radelt.at zur Teilnahme an der Challenge ist dabei erforderlich. Der Zwischenstand der Challenge kann auf der „Niederösterreich radelt“ Website seit heute, 1. Juni, in einem eigenen Ranking mitverfolgt werden. Der oder die Bürgermeister:in, welche im Aktionszeitraum die meisten Kilometer am Rad zurücklegt, wird mit einem personalisierten Trikot ausgezeichnet. Zudem darf sich seine bzw. ihre Gemeinde über einen Baum freuen, welcher als ein Symbol für Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Erinnerung an die diesjährige BürgermeisterInnen-Challenge gemeinsam gepflanzt wird.

In der bereits vierten Auflage der beliebten Mitmachaktion, wollen wir auch heuer wieder Anreize zum Radeln im Alltag setzen“, erklärte Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. „Niederösterreich radelt ist ein Kilometersammelbewerb für alle, die das Fahrrad im Alltag nutzen. Die Vorbildwirkung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister spielt dabei eine wichtige Rolle.  Jede und jeder kann durch Radfahren und Zufußgehen einen persönlichen Beitrag zur persönlichen Gesundheit und zu klimafreundlicher Mobilität leisten – egal wie groß oder klein dieser auch sein mag“, ist Schleritzko überzeugt.

Egal, ob du nun zur Arbeit radeln, den Einkauf mit dem Fahrrad erledigen, Freunde besuchen oder einfach nur zum Spaß Radfahren – jeder aufgeschriebene Kilometer zählt.

Die Initiative „Niederösterreich radelt“ bietet über das Jahr verteilt eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktionen und Gewinnchancen. Denn neben der Bürgermeister:innen Challenge können aktuell alle Registrierten jeden Montag im #Radel-Lotto bis 29. August E-Bikes und Falträder gewinnen. Gewinnberechtigt sind alle Personen, die die Gewinnfrage auf der NÖ radelt Website oder auf Facebook und Instagram bis Mittwoch, 12:00 Uhr richtig beantworten und bereits Kilometer eingetragen haben.

Bis Ende September können sowohl einzelne Personen als auch Gemeinden, Arbeitgeber oder Vereine teilnehmen. „Wer sich über noe.radelt.at oder über die gratis App „NÖ radelt” registriert, kann nicht nur etwas für seine Fitness tun und das Klima schonen, sondern auch tolle Preise gewinnen.“ so Susanna Hauptmann, GF von Radland Niederösterreich.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Das Land Niederösterreich hat gestern zur feierlichen Gemeindeauszeichnung „Gewalt erkennen & reagieren“ eingeladen und...

Das Land Niederösterreich hat gestern zur feierlichen Gemeindeauszeichnung „Gewalt erkennen & reagieren“ eingeladen und…

Das Land Niederösterreich hat gestern zur feierlichen Gemeindeauszeichnung „Gewalt erkennen & reagieren“ eingeladen und damit ein starkes…

Innovative Wege in der Pflege

Vom Generationenhaus bishin zum Seniorenwohnen – Wie innovative Modelle in Niederösterreich zeigen, dass gutes Altern in der Gemeinschaft…
Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi...

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi…

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Vision begonnen…

Grenzen überwinden – Ideen fördern mit den Kleinprojektefonds

Kleinprojektefonds Österreich–Tschechien & Neu ab Dezember 2025: Kleinprojektefonds Slowakei–Österreich – zusätzlich gibt es kommende…
🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…