Nahversorgung am Land sichern – Teil 5 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Der 5. Teil beschäftigt sich mit der Nahversorger-Problematik im Ländlichen Raum. Mit hochkarätigen Referenten geben wir einen detaillierten Überblick über die derzeitige Handelslandschaft in NÖ und zeigen euch, welche Möglichkeiten sich auch für kleinere Gemeinden mit Standorten im Ortskern, einer Kombination von Online-Handel, 24-h Läden und neuen, innovativen Nahversorgerlösungen ergeben…

ENTWICKLUNG DER LEBENSMITTELNAHVERSORGUNG

RegioPlan Consulting GmbH
DI Romina Jenei – CEO
Tel.: 01/5860453-22
E-Mail: r.jenei@regioplan.eu

KASTNER Service GesmbH
KR Christof Kastner
Geschäftsführer
Tel.: 02822/9001-0
E-Mail: christof.kastner@kastner.at

Handelsverband – Verband österreichischer Handelsunternehmen
Ing. Mag. Rainer Will
Tel.: 01/4062236
E-Maik: rainer.will@handelsverband.at

HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN, BEISPIELE & PROJEKTE

SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Mag. Alois Huber – Geschäftsführer SPAR Wien, NÖ, nördl. Bgld
Tel.: 02742/86634300
E-Mail: sabine.staudinger@spar.at  

REWE GROUPBilla Aktiengesellschaft
Hamed Mohseni – Vertriebsdirektor
Tel.: 02236/600
E-Mail: h.mohseni@billa.at

myProduct GmbH
Rainer Neuwirth M.A. – Geschäftsführer
Tel.:  0699/1400 8622
E-Mail: rainer@myproduct.at

APRO Kassensysteme GmbH & NÖ.Regional.GmbH
Michael Weberschläger, MSc – Leitung Produkt & Mag. Johannes Wischenbart – Büroleiter Mostviertel
Tel.: 0676/9714099 & 0676/88591211
E-Mail: mw@apro.at
E-Mail: johannes.wischenbart@noeregional.at

Unimarkt Handelsgesellschaft m.b.H. & Co KG & Österreichische Post AG
DI Andreas Haider – Geschäftsführer & Alois Mondschein, MBA – Leitung Zentrales Partnermanagement

Tel.:  07229/6010 & 0577/6721813
E-Mail: office@unimarkt.at
E-Mail: alois.mondschein@post.at

Franz Faschingleitner – Bürgermeister Gemeinde Reinsberg
Tel.:  0676/7180801
E-Mail: office@cad-concept.at

FÖRDERUNG / BERATUNG / UNTERSTÜTZUNG

NÖ.Regional – Aktion “NÖ Dorferneuerung”

Die Aktion “NÖ Dorferneuerung” wurde 1985 ins Leben gerufen. Durch diese Landesaktion wird die ortsansässige Bevölkerung ermutigt, selbst aktiv zu werden. Indem sie einen Dorferneuerungsverein gründet und sich darin organisiert, kann sie Förderungen für Maßnahmen abholen, die das unmittelbare Miteinander im Ort verbessern. Der Spielraum dabei ist relativ groß, die inhaltlichen Schwerpunkte sind die Themen:

  • Soziales
  • Bildung und Kultur
  • Siedeln, Bauen, Wohnen
  • Dorfökonomie, Nahversorgung, Ortskernbelebung
  • Mobilität

Weitere Informationen:


NAFES

Die NÖ Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Einkaufs in Orts- und Stadtzentren hat die Aufgabe, die Bemühungen von Gemeinden städtisch geprägter Ortskerne finanziell zu fördern. Die NAFES hat bei Gemeinde-Vorhaben u.a. Ebenthal (Unser G’Schäft), Röschitz, Hürm oder Sigmundsherberg bereits unterstützt.

Weitere Informationen & Ansprechpartner findest du unter: https://www.nafes.at/projekte/marketingmassnahmen_22

“Nah sicher” – Förderaktion „Nah versorgt“

Förderung von Investitionen in Anlagegüter mit einem Vorhabensvolumen von mindestens € 10.000, – sowie einen Finanzierungszuschuss für Betriebsmittelbedarf:

“Nah sicher” – Förderaktion „Unternehmerische Investition“

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…
🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier...

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier…

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiierte…