Neue Seminare der Akademie 2.1 – Melde dich JETZT an!

Seit heute gibt es für das 2. Halbjahr die neuen Kurse der Akademie 2.1, die mit 12 Seminaren, Workshops und Webinaren wieder eine breite Palette an informativen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mandatare geschaffen hat…

Webinar: Verantwortung als BGM – Sicherheit im Recht
27.09.2022
19:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Workshop: Bessere Fotos & Videos mit dem Smartphone (TU)
01.10.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Datenschutz und Informationsrecht (MD)
06.10.2022
18:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Schreibwerkstatt II: Praxis-Tipps fürs Redenschreiben (PL)
15.10.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Webinar: Vom Wunsch zum Ziel – erfolgreich Ziele erreichen!
18.10.2022
19:00-21:30 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Mein erfolgreicher Auftritt – Die politische Rede (KR)
22.10.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Der wirkungsvolle Hausbesuch – Treffsicher Argumentieren (HL)
03.11.2022
18:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Workshop: Politisches Storytelling (KO)
05.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: „… und Action“ Das Training vor der großen Kamera (PL)
12.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Gemeindeordnung in der Praxis (Spezialisierung für Oppositionen) (BL)
26.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Teams erfolgreich führen & Besprechungen konstruktiv leiten (WT)
26.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Erfolgsfaktor Sprache – Karrierefaktor Stimme (HL)
03.12.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Die Angebote sind auf der Homepage www.akademie21.at  zu finden.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…
🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier...

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiier…

🏃‍♀️🚴‍♂️ Bewegung verbindet – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht! 💪💛 Die vom SPORTLAND Niederösterreich initiierte…
Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den...

Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den…

Amtsübergabe in Allhartsberg🔑 Nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde übergibt Anton Kasser den Bürgermeister-Schlüssel…
Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Europa zum Anfassen – Straßburg-Reise des NÖ Gemeindebundes

Besuch im Europaparlament, Europarat und in der österreichischen Vertretung Eine rund 40-köpfige Delegation aus Bürgermeistern und…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler Gemeinden und forderte…