Neue Seminare der Akademie 2.1 – Melde dich JETZT an!

Seit heute gibt es für das 2. Halbjahr die neuen Kurse der Akademie 2.1, die mit 12 Seminaren, Workshops und Webinaren wieder eine breite Palette an informativen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mandatare geschaffen hat…

Webinar: Verantwortung als BGM – Sicherheit im Recht
27.09.2022
19:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Workshop: Bessere Fotos & Videos mit dem Smartphone (TU)
01.10.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Datenschutz und Informationsrecht (MD)
06.10.2022
18:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Schreibwerkstatt II: Praxis-Tipps fürs Redenschreiben (PL)
15.10.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Webinar: Vom Wunsch zum Ziel – erfolgreich Ziele erreichen!
18.10.2022
19:00-21:30 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Mein erfolgreicher Auftritt – Die politische Rede (KR)
22.10.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Der wirkungsvolle Hausbesuch – Treffsicher Argumentieren (HL)
03.11.2022
18:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Workshop: Politisches Storytelling (KO)
05.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: „… und Action“ Das Training vor der großen Kamera (PL)
12.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Gemeindeordnung in der Praxis (Spezialisierung für Oppositionen) (BL)
26.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Teams erfolgreich führen & Besprechungen konstruktiv leiten (WT)
26.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Erfolgsfaktor Sprache – Karrierefaktor Stimme (HL)
03.12.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Die Angebote sind auf der Homepage www.akademie21.at  zu finden.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…