Neuer Folder: „Sicher und gewaltfrei leben in NÖ”

Die Abteilung Familien und Generationen möchte mit dem Folder „Sicher und gewaltfrei Leben in Niederösterreich – Du hast das Recht darauf!“ in deutscher, ukrainischer, russischer und englischer Sprache auf das vorhandene Angebot von Frauen- und Mädchenberatungsstellen und Gewaltschutzzentrum sowie von Beratung zum Thema Menschenhandel hinweisen und so den von Gewalt betroffenen Frauen auf dem Weg zu einem sicheren und gewaltfreien Leben helfen.

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren insbesondere viele Ukrainerinnen gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen. Neben den vielen Belastungen, die mit einer solchen Extremsituation verbunden sind, sind die Vertriebenen unter Umständen mit verschiedenen Formen der Gewalt konfrontiert: EU-weit mehren sich Berichte von Menschenhandel und (sexualisierter) Gewalt an ukrainischen Frauen.

Um Betroffene rasch und wirksam unterstützen zu können, ist es wichtig, für die Themen Gewaltprävention und Opferschutz zu sensibilisieren, und Informationen, wo es Hilfe und Beratung gibt, möglichst breit zu streuen.

Im Namen der NÖ Landesregierung dürfen wir Dir Druckexemplare des Folders „Sicher und gewaltfrei Leben in Niederösterreich – Du hast das Recht darauf!“ übermitteln mit dem Ersuchen, diese an interessierte oder betroffene Personen weiterzugeben bzw. an leicht zugänglichen Orten aufzulegen. Solltest Du noch weitere Druckexemplare benötigen, so ersuchen wir Dich um ein Mail an die Fachstelle für Gewaltprävention, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Familien und Generation, unter post.f3@noel.gv.at. Gemeinsam können wir Frauen dabei unterstützen, sicher und gewaltfrei zu leben.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…
63 junge Köpfe. - 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir...

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir…

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir sagen: Danke für euren…

Ein Leben in Würde im Alter …

… braucht viele auf die Situation angepasste Unterstützungsbausteine. Eine klare Strategie der Gemeinden ist erforderlich. Autor: Johannes…
Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe - & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,...

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,…

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen, erfolgreiche…