Neuer Folder: „Sicher und gewaltfrei leben in NÖ”

Die Abteilung Familien und Generationen möchte mit dem Folder „Sicher und gewaltfrei Leben in Niederösterreich – Du hast das Recht darauf!“ in deutscher, ukrainischer, russischer und englischer Sprache auf das vorhandene Angebot von Frauen- und Mädchenberatungsstellen und Gewaltschutzzentrum sowie von Beratung zum Thema Menschenhandel hinweisen und so den von Gewalt betroffenen Frauen auf dem Weg zu einem sicheren und gewaltfreien Leben helfen.

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren insbesondere viele Ukrainerinnen gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen. Neben den vielen Belastungen, die mit einer solchen Extremsituation verbunden sind, sind die Vertriebenen unter Umständen mit verschiedenen Formen der Gewalt konfrontiert: EU-weit mehren sich Berichte von Menschenhandel und (sexualisierter) Gewalt an ukrainischen Frauen.

Um Betroffene rasch und wirksam unterstützen zu können, ist es wichtig, für die Themen Gewaltprävention und Opferschutz zu sensibilisieren, und Informationen, wo es Hilfe und Beratung gibt, möglichst breit zu streuen.

Im Namen der NÖ Landesregierung dürfen wir Dir Druckexemplare des Folders „Sicher und gewaltfrei Leben in Niederösterreich – Du hast das Recht darauf!“ übermitteln mit dem Ersuchen, diese an interessierte oder betroffene Personen weiterzugeben bzw. an leicht zugänglichen Orten aufzulegen. Solltest Du noch weitere Druckexemplare benötigen, so ersuchen wir Dich um ein Mail an die Fachstelle für Gewaltprävention, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Familien und Generation, unter post.f3@noel.gv.at. Gemeinsam können wir Frauen dabei unterstützen, sicher und gewaltfrei zu leben.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ – von Energiegemeinschaften bis…

Gib Deiner Gemeinde eine Stimme in 24 Sprachen

Mehrsprachigkeit für Deine Gemeinde-Website – Mit dem kostenlosen WEB-T Plugin der EU Du möchtest, dass die Inhalte Deiner Gemeinde-Website von…

Brauchtum mit Bauplan – Maibäume und ihre rechtlichen Wurzeln

Das Aufstellen des Maibaums ist gelebtes Brauchtum und fest in vielen Gemeinden verankert. Dabei sind Sicherheit, Rücksichtnahme und rechtliche…

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle